Tiefe Hocke: Wirkung und Übung

Stabilisierung, Kräftigung, Dehnung: Squat Sitting ist eine effektive Trainingsübung. Wie du die Tiefe Hocke beherrschen lernst und was das mit dir macht, erklärt Patric Heizmann.
Tiefe Hocke: So geht's!
Die einen nennen es Squat Sitting, die anderen Tiefe Hocke. Fakt ist: Als Kind können wir stundenlang in dieser natürlichen Sitzposition verharren, doch im Laufe des Lebens verlieren die meisten von uns diese Fähigkeit. Fehlbelastungen, ständiges Sitzen und High Heels verkürzen unsere Muskeln und Bänder in den Beinen und im Rumpf. Wer dies nicht durch regelmäßigen Sport und Dehnübungen ausgleicht, wird mit den Jahren steifer und unbeweglicher. Und so kommen wir im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr runter oder kippen beim Hocken einfach um. Ein Blick in ferne Länder zeigt, dass diese Entwicklung nicht für alle Erwachsenen gilt. Viele Naturvölker relaxen, essen, trinken und besprechen Probleme in dieser Pose – egal ob jung oder alt.
Wirkung der Tiefen Hocke
Tiefe Hocke üben
DAK AktivBonus
Bonuspunkte sammeln und in Geldprämien oder besondere Gesundheitsleistungen eintauschen.
Kleinkindern fällt die „Tiefe Hocke“ besonders leicht, weil ihre Gelenke noch sehr elastisch sind und der Oberkörper meist länger ist als die Oberschenkel. Dies ist günstig für den Schwerpunkt und das Gleichgewicht. Wer einen kurzen Oberkörper und lange Oberschenkel hat, tut sich hingegen etwas schwerer.
Grundsätzlich gilt: Jeder gesunde Mensch kann direkt mit dem Training starten und wird schon sehr bald eine Steigerung seiner Leistungsfähigkeit bemerken. Wer allerdings gesundheitliche Probleme mit den Knien, Hüften, dem Gleichgewicht oder starkem Übergewicht hat, sollte vorab mit dem Arzt sprechen. Unser Tipp für alle Einsteiger: Taste dich langsam an das Squat Sitting heran und arbeite am Anfang mit einer Stützhilfe. Es ist außerdem effektiver, mehrmals am Tag für eine kurze Zeit in der Hocke zu verharren, als die Position nur einmal täglich einzunehmen und auszuhalten, bis nichts mehr geht.
Tipp: Probiere auch diese 7 Übungen für zu Hause

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Bewegung und Sport
Bewegung ist gesund – für den Körper wie für die Seele.

5 Übungen für einen starken Nacken
Verspannungen lösen, Muskulatur kräftigen. Anleitung für ein Nacken-Workout im Video!

3 Übungen für einen starken Rücken
Mit einfachen Übungen lässt sich der Rücken kräftigen und Schmerzen vorbeugen.