Die Kosten der studentischen Krankenversicherung bemessen sich nach dem BAföG-Satz – auch dann, wenn du kein BAföG beziehst. Dieser Beitrag ist bei allen gesetzlichen Krankenkassen gleich und liegt aktuell bei 82,99 Euro. Hinzu kommt ein kassenindividueller Zusatzbeitrag.
Bei der DAK-Gesundheit zahlen Studierende damit insgesamt 95,17 Euro im Monat für ihre Krankenversicherung. Zusätzlich fallen Beiträge für die Pflegeversicherung an. Die DAK-Gesundheit bietet ihren Versicherten neben den gesetzlichen Leistungen auch zahlreiche Extras wie die Erstattung von Fitnesstrackern oder Sneakern, Zuschüsse zum Fitnessstudio oder dem Yoga-Kurs und kostenlose Online-Coachings.
Der Beitrag zur Pflegeversicherung liegt für Studierende bis 22 Jahren bei 27,61 Euro im Monat. Er steigt mit Beginn des 23. Lebensjahrs auf 32,48 Euro, wenn du keine Kinder hast. Hast du mehr als ein Kind, reduziert sich der Beitrag in der Pflegeversicherung - abhängig von der Anzahl und dem Alter der Kinder.
Monatliche Beiträge für Studierende (2023) | |
---|---|
Krankenkassenbeitrag allgemein | 82,99 Euro |
Zusatzbeitrag DAK-Gesundheit | 13,80 Euro |
Beitrag zur Pflegeversicherung | 27,61 Euro* / |
Gesamt | 124,40 Euro* / |
* Der Beitrag reduziert sich, wenn du mehr als ein Kind hast und diese unter 25 Jahre alt sind.
In Ausnahmefällen kannst du noch in der studentischen Krankenversicherung bleiben, wenn du 30 Jahre alt wirst. Die Voraussetzungen dafür prüfen wir individuell. Nimm dazu gerne Kontakt zu uns auf.