0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Sie bekommen die ePA von uns. Sie können sie mit und ohne DAK ePA-App nutzen. Damit wir die ePA einrichten können, müssen Sie diese in einem DAK-Servicezentrum beantragen und sich mit Ihrem Personalausweis identifizieren.
Hinweis: Unsere Servicezentren sind wegen der Corona-Pandemie zurzeit geschlossen. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin in einem Servicezentrum, um sich für die ePA zu identifizieren. Im Laufe des Februars bieten wir Ihnen eine Video-Identifikation an.
Nutzung der ePA mit der DAK ePA-App
Sie benötigen für die App ein Smartphone oder Tablet mit einem Betriebssystem für Android ab Version 8 oder IOS ab Version 13.
Nutzung der ePA ohne DAK ePA-App
Wir legen die ePA für Sie an. Bitte kommen Sie dafür in ein DAK-Serviczentrum. Sie beantragen dort die ePA und identifizieren sich mit Ihrem Personalausweis. Per Post erhalten Sie eine PIN. Beim nächsten Arztbesuch können Sie mit dieser PIN und Ihrer Gesundheitskarte (eGK) Ihren Arzt berechtigen, über ein Lesegerät in der Praxis Dokumente in Ihre ePA zu speichern. Ihr Arzt kann keine ePA für Sie anlegen.
Zurzeit können nur wenige Ärzte Dokumente in Ihre ePA speichern. Schrittweise werden weitere Praxen an die Technik der ePA angeschlossen. In den Testregionen Westfalen Lippe und Berlin erproben einige Ärzte bereits ab Januar die ePA.
Laden Sie sich die DAK ePA-App bei Google Play oder im Apple App Store kostenlos herunter.