Patientensicherheit: Gemeinsam können wir viel erreichen

Digitales Meldesystem für positive und kritische Erfahrungen
Die DAK-Gesundheit setzt sich gemeinsam mit dem Verband der Ersatzkassen im Projekt „Mehr Patientensicherheit“ für eine offenere und sicherere Gesundheitsversorgung ein. Versicherte und ihre Angehörigen haben die Möglichkeit, sowohl positive Erfahrungen als auch belastende oder unerwünschte Ereignisse im Gesundheitswesen über die Website vertraulich zu melden und von den Berichten anderer zu lesen. So entsteht ein Raum, in dem unsere Stimmen gehört und ernst genommen werden.
Ihre Erfahrungen nutzen – für ein besseres Gesundheitssystem
Aus den Rückmeldungen werden wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die helfen, das Gesundheitssystem Schritt für Schritt zu verbessern. Besonders wichtig ist dabei die doppelte Anonymisierung – sie stellt sicher, dass keine Rückschlüsse auf Personen oder Regionen möglich sind. Die Meldungen werden bestimmten Kategorien zugeordnet, zum Beispiel Medikamente, erworbenen Infektionen in Gesundheitseinrichtungen, Verhalten des Gesundheitspersonals oder Patientenunfälle. Falls Versicherte diese Einordnung selbst nicht vornehmen können, übernehmen das die Expertinnen und Experten des Portals. Die Meldungen werden anschließend durch unabhängige Fachexperten der Deutschen Gesellschaft für Patientensicherheit systematisch wissenschaftlich ausgewertet und evaluiert und an die Versicherten und Leistungserbringer zurückgemeldet.
Bereits nach kurzer Zeit konnten wir eine große Resonanz unserer Kundinnen und Kunden mit insgesamt über 1500 Fallmeldungen verzeichnen. Dies zeigt uns, wie sehr dieses Angebot den Bedarf vieler Menschen trifft. Das Portal bietet Versicherten neben der Möglichkeit der Fallmeldung Experten-Tipps – etwa Checklisten für die Entlassung aus dem Krankenhaus oder Informationen zum Delirrisiko bei Älteren Menschen. Ein weiteres Format des Portals sind die sogenannten Fokusfälle: Sie stellen besonders relevante oder gefährliche Situationen exemplarisch dar – wie etwa einen Notfall in der Schwangerschaft.

Mehr Patientensicherheit
Erfahrungen teilen, Erfahrungen nutzen: Hier geht's zu unserem digitalen Meldesystem und wertvollen Tipps rund um Ihre Sicherheit bei der medizinischen Versorgung.