Unsere Initiative zum Mitmachen: „Ein gesundes Lächeln pro Tag“

Machen Sie gern mit– denn ein Lächeln kostet nichts, kann aber viel bewirken.
DAK Smiling Letters: Schrift, die zum Lachen ansteckt
DAK Smiling Letters ist eine von den Agenturen Philipp und Keuntje sowie Ligalux kostenlos entwickelte Schriftart, deren Buchstaben an die Form eines Lächelns angelehnt sind. Nicht zufällig, sondern mit wissenschaftlichem Hintergrund:
- Für das Anstecken beim Lächeln sind die Spiegelneuronen in unserem Gehirn verantwortlich. Sie nehmen die Emotionen des Gegenübers auf und sorgen dafür, dass wir diese in ähnlicher Weise spiegeln.
- Studien zeigen, dass Schriftarten das emotionale Erleben beeinflussen können.
- Unser Ziel: Mit jedem Schriftzeichen positive Gefühle erzeugen – bei anderen und bei sich selbst.
Warum ein Lächeln wirkt
Ein Lächeln ist weit mehr als ein freundlicher Reflex:
- Es aktiviert über 135 Muskeln und kurbelt den Kreislauf an.
- Es stärkt das Immunsystem, verbessert die psychische Gesundheit und kann präventiv gegen Stress wirken.
- Schon 20 Sekunden Lachen haben eine körperlich messbare Wirkung – vergleichbar mit drei Minuten Joggen.
Falk Oelschläger, Leiter Strategisches Marketing bei der DAK-Gesundheit, bringt es auf den Punkt:
„Ein Lächeln – auch in schwierigen Zeiten – kann so wertvoll sein.“
Weitere Informationen zur Wirksamkeit eines Lächelns samt der detaillierten Forsa-Umfrage finden Sie auch in unserer Pressemeldung.
Mitmachen und mitgestalten
Die DAK Smiling Letters sind nicht nur ein typografisches Projekt – sie sind eine Einladung:
- Gestalten Sie Ihre eigenen positiven Botschaften.
- Teilen Sie sie in sozialen Netzwerken.
- Schenken Sie anderen ein gesundes Lächeln.