Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Der Gesundheitsreport 2023 zeigt: Personalmangel führt zu erhöhtem Krankenstand. Die Betroffenen leiden überdurchschnittlich oft an körperlicher Erschöpfung, Rücken- und Muskelbeschwerden, Schlafstörungen und psychischen Erkrankungen.
Wir unterstützen unsere Versicherten mit unserem systemischen BGM und zahlreichen Angeboten. Was Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist und welche weiteren Leistungen und Coachings wir unseren Versicherten anbieten, um gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden, erfahren Sie hier.
Der Gesundheitsreport zum Nachlesen.
Personalmangel ist in vielen Branchen ein wachsendes Problem. Es stellt Arbeitgeber und Beschäftigte vor neue Herausforderungen: Arbeitsverdichtung und Überstunden für die verbleibenden Kolleginnen und Kollegen. Die Folgen: erschöpfte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie vermehrte Arbeitsunfähigkeiten – ein Teufelskreis.
Es gibt eine Lösung: BGM. Wie Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärkt und was Arbeitgeber tun können, erklärt Sandra Schmidt, Resilienz- und BGM-Expertin bei der DAK-Gesundheit.
Endlich. Sie haben ohne Pause durchgearbeitet und wollen gerade entspannt durchatmen, da landet der Arbeitsstapel der kranken Kollegen wieder auf Ihrem Schreibtisch. Verschnaufpause? Fehlanzeige!
Viele Menschen achten im Beruf und im Alltag zu wenig auf ein wichtiges Thema: die Selbstfürsorge. Burnout und andere gesundheitliche Auswirkungen können die Folge sein. Mit den Tipps der DAK-Gesundheit kann der Turnaround gelingen.