Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

So stärkt BGM Beschäftigte

Personalmangel ist in vielen Branchen ein wachsendes Problem. Es stellt Arbeitgeber und Beschäftigte vor neue Herausforderungen: Arbeitsverdichtung und Überstunden für die verbleibenden Kolleginnen und Kollegen. Die Folgen: erschöpfte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie vermehrte Arbeitsunfähigkeiten – ein Teufelskreis.

Es gibt eine Lösung: BGM. Wie Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärkt und was Arbeitgeber tun können, erklärt Sandra Schmidt, Resilienz- und BGM-Expertin bei der DAK-Gesundheit.

Zum Interview

Zu unseren kostenlosen BGM-Angeboten

Selbstfürsorge in Beruf und Alltag – Tipps für Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit

Endlich. Sie haben ohne Pause durchgearbeitet und wollen gerade entspannt durchatmen, da landet der Arbeitsstapel der kranken Kollegen wieder auf Ihrem Schreibtisch. Verschnaufpause? Fehlanzeige!

Viele Menschen achten im Beruf und im Alltag zu wenig auf ein wichtiges Thema: die Selbstfürsorge. Burnout und andere gesundheitliche Auswirkungen können die Folge sein. Mit den Tipps der DAK-Gesundheit kann der Turnaround gelingen.

Zum Artikel mit Experten-Tipps