0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt, hat dieses alte Übungssystem längst auch den Weg zu uns gefunden. Viele denken bei Yoga an Bewegung und Fitness, doch diese alte Methode vereint auch Meditation und Atmung. Bringen Sie mit Yoga Körper und Geist in Einklang – für einen entspannten und gesunden Alltag. Die DAK-Gesundheit unterstützt Sie dabei mit einem Zuschuss von 80 Prozent der Kursgebühren.
Ganz einfach den passenden Yoga Kurs in Ihrer Nähe finden:
Unser moderner, hektischer Alltag und der daraus resultierende Stress sorgt bei vielen von uns für Kopfschmerzen, Bauchbeschwerden, dauernder Anspannung, Bluthochdruck oder Schlafstörungen. Yoga kann helfen, Krankheiten und Beschwerden vorzubeugen, da es zum Beispiel Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems vorbeugt, den Stoffwechsel in Schwung bringt, die Flexibilität fördert und den Halte- und Bewegungsapparat stützt.
Neben der Gesundheitsprävention und dem Formen der Muskeln, wirkt sich Yoga aber auch positiv auf unseren Geist aus. Denn auch Atemübungen und Meditation sind feste Bestandteile. Es stärkt die Selbstwahrnehmung und kann somit der erste Schritt sein, um alte (schlechte) Gewohnheiten zu überdenken oder zu ändern. Probieren Sie es aus. Es gibt sehr viele verschiedene Yogaformen – finden Sie die passende für sich.
Wir bezuschussen jährlich maximal zwei Gesundheitskurse aus den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung oder Suchtentwöhnung.
Sie haben einen Präventionskurs fern der Präventionskurssuche gefunden und sind sich unsicher, ob wir diesen bezuschussen? Dann kontaktieren Sie uns gern, zum Beispiel:
Wir übernehmen für Erwachsene 80 Prozent der Kosten. Sind Sie von einer Zuzahlung befreit, erhalten Sie 90 Prozent zurück. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erstatten wir 100 Prozent.
Wichtig: Der maximale Zuschuss beträgt in allen Fällen 75 Euro pro Kurs oder Maßnahme.
Lassen Sie sich vom Kursleiter nach Abschluss des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausstellen und schicken Sie diese an uns.
Alternativ können Sie dafür auch unsere DAK App nutzen (auf den Kreis unten klicken und danach "anderes Dokument" wählen).
Die Teilnahmebescheinigung sollte folgende Angaben enthalten, damit wir Ihren Yoga-Kurs bezuschussen können:
Wir beteiligen uns nicht nur an den Kosten für Ihren Yoga-Kurs, wir schreiben Ihnen für Ihren Präventionskurs im Rahmen unseres Bonusprogramms auch wertvolle Punkte gut. Diese können Sie dann für Geldprämien oder für Zuschüsse zu besonderen Gesundheitsleistungen einlösen.
Sie sind noch nicht für das DAK Bonusprogramm angemeldet? Hier erfahren Sie, wie Sie das schnell ändern können.