Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Wann beteiligen wir uns an den Kosten?

  • Ihr Präventionskurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Halten Sie in unserer Präventionskurs-Suche Ausschau nach entsprechenden Kurs-Angeboten in Ihrer Nähe.
  • Sie müssen mindestens an 80 Prozent der Kurstermine teilgenommen haben.
  • Wir beteiligen uns jährlich an maximal zwei Gesundheitskursen aus den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung oder Suchtentwöhnung.

Wie hoch ist unsere Zuzahlung für Alkohol- und Rauchentwöhnungskurse?

Wir übernehmen für Erwachsene 80 Prozent der Kosten. Sind Sie von einer Zuzahlung befreit, erhalten Sie 90 Prozent zurück. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erstatten wir 100 Prozent.

Wichtig: Der maximale Zuschuss beträgt in allen Fällen 75 Euro pro Kurs oder Maßnahme.

Wie wird das Geld erstattet?

Lassen Sie sich vom Kursleiter nach Abschluss des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausstellen und schicken Sie diese an uns.

Bescheinigung einreichen

Suchtprävention bei Jugendlichen

Suchtgefahr lauert überall. Ob Zigaretten, Alkohol oder Tabletten – schnell kann aus der Ausnahme eine Routine werden. Denn eine Abhängigkeit beginnt oft schleichend. Es ist wichtig, bereits junge Menschen für die Gefahren zu sensibilisieren.

Die DAK-Gesundheit engagiert sich daher stark für die Sucht-Aufklärung bei Jugend-lichen. Wir haben diverse Kampagnen und Aktionen, wie "bunt statt blau", "Just be smokefree", oder "Aktion Glasklar", ins Leben gerufen.

Was brauche ich für den Zuschuss?

  • Teilnahmebescheinigung des Kurses

Präventionskurs-Suche