Krankenfahrzeuge

Bleiben Sie mobil. Mit einem Standard- oder Leichtgewichtrollstuhl, Aktivrollstuhl, Elektromobil, Elektrorollstuhl oder Duschrollstuhl genießen Sie wieder mehr Bewegungsfreiheit.
Kostenübernahme
Sofern Sie sich für Wunschprodukte entscheiden, fällt unter Umständen eine private Aufzahlung für Sie an. Die Beratung übernimmt Ihr Vertragspartner.
Darauf haben Sie bei medizinischer Notwendigkeit Anspruch
- Hilfsmittel, die die Qualitätsstandards erfüllen
- individuelle, geschlechtsspezifische Beratung und Betreuung durch geschultes Fachpersonal
- kostenfreie Beratung, Erprobung, Anpassung, Montage, Auslieferung und Einweisung in den Gebrauch des Hilfsmittels
- technischen Notdienst
- erforderliche Nachbetreuung und Reparaturen
- Wartung und Instandsetzung, gegebenenfalls die Ersatzbeschaffung innerhalb von zwei Werktagen
- sicherheitstechnische Kontrollen
- kostenfreie Rückholung und Entsorgung
- Medizinisch notwendiges Zubehör (z. B. Schlupfsack) und Zurüstungen. Hingegen fallen Regencapes, Beinschutzdecken usw. nicht hierunter, auch wenn diese im Zusammenhang mit der Rollstuhlnutzung eingesetzt werden. Diese gelten als Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens und fallen in den Eigenverantwortungsbereich.
Standard-, Leichtgewicht- und Toilettenrollstühle
Adaptivrollstühle (auch Aktivrollstühle genannt)
- Rahmen starr oder faltbar, Sitz- und Rückenbespannung anpassbar, Seitenteile fest angeschraubt, mit integriertem Kleiderschutz, Fußstützen oder Bügel auf Unterschenkellänge einstellbar, abnehmbar oder wegschwenkbar, Fußplatte tiefenverstellbar, höhen- und winkelverstellbar, hoch-/wegklappbar
- Bremsen zur Bedienung durch den Rollstuhlnutzer
- über Schnellkupplung (Steckachse etc.) abnehmbare Antriebsräder mit Greifreifen
- Schiebegriffe abschwenkbar, höhenverstellbar, Fußbrettverriegelung, Sitzkissen mind. 3 cm einschl. Bezug, Rückenlehnen, einschl. Bezug, Rückenlehne abklappbar, abfaltbar
- Luftpumpe, Werkzeug, passive Beleuchtung, Stockhalter, Hand- und Speichenschutz transparent,
- Kniehebelbremse, Trommelbremse (auch für Begleitperson), Bremshebelverlängerung auch abklappbar
- Radstandsverlängerung, Stützrollen oder Antikippstützen (fest montiert) einseitig oder paarige Versorgung, Ankippbügel, Ankipphilfe, Begurtung
- Rückenwinkelverstellung, Fersenhalter, Schuhanschnallriemen, Fersenschale
- Kleiderschutz, Seitenteil, steckbar oder fest montiert inkl. Spritzschutz aus Aluminium
- Armauflage abklappbar
- alle Arten von Luftbereifung oder pannensichere Bereifung
Elektromobile
- aufladbare Akkus, Ladegerät
- Armlehnen hochschwenkbar, Lenksäule, Elektromagnetisches Bremssystem, geeignete Beleuchtung
- Begrenzung der max. Geschwindigkeit auf 6 km/h
- gefedertes Fahrwerk oder gefederter Sitz, Sicherheitsgurt, Werkzeug, Stockhalter, Einzelradfederung, Rückspiegel
Elektrorollstühle
- wartungsfreie aufladbare Akkus, Ladegerät
- Höhenverstellbare Seitenteile, Beinstützen und Armlehnen (Standard oder höhenverstellbar)
- geeignete Beleuchtung
- Begrenzung der max. Geschwindigkeit auf 6 km/h
- Sitzkissen Standard, einschließlich Bezug und Rückenkissen
- pannensichere oder pannengeschützte Bereifung
- Sicherheitsgurt, Stockhalter, Kopfstütze, Spritzschutz, Rückspiegel, Beleuchtung, Hupe/Signalgeber
Multifunktionsrollstühle (auch Pflegerollstühle genannt)
- manuelle Sitzkantelung, Kopfstütze, Rückenlehnenverlängerung, Therapietisch, Inkontinenzbezug
- höhen und winkelverstellbare Beinstützen, Trommelbremse (inkl. für Begleitperson)
- Stockhalter, Bremshebelverlängerung, alle Radversionen, Speichenschutz, Sicherheitsgurt, Steckachse, Pelotten, Abduktionskeil, Radstandsverlängerung, höhenverstellbare Armlehnen
Duschrollstühle
- Armauflagen, Seitenteile/Armauflagen für seitlichen Transfer abnehmbar, wegklappbar oder absenkbar
- Sitz mit Hygieneausschnitt
- Fußstützen einstellbar, abnehmbar oder wegschwenkbar, Fußplatte hoch/wegklappbar -Schiebestange oder Schiebegriffe
- alle Rollen oder Räder schwenkbar, mindestens zwei mit Feststellbremse und Richtungsfeststeller
- vom Rollstuhlbenutzer bedienbare Bremsen
- Zubehör, wenn medizinisch notwendig wie: Sitzkantelung, verstellbarer Rücken, Toiletteneinrichtung, Rückenlehne aus gepolsterter Kunststoffbespannung
Rollstuhl-Schubgeräte
- wartungsfreie aufladbare Akkus, Ladegerät
- Halterung/Anbauset, Kippstützen
- Montage
Vertragspartner
Rückgabe
Wenn Sie Ihr Krankenfahrzeug nicht mehr benötigen, informieren Sie bitte Ihren Vertragspartner.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Hilfsmittel
Sie benötigen ein Hörgerät, einen Rollstuhl oder andere Hilfsmittel? Alle Infos zu Anspruch, Kosten und Zuzahlung.

Unser Hilfsmittellotse
Einfach und schnell Lieferanten finden und sofort Hilfsmittel bestellen.

Hilfsmittel beantragen
Hier können Sie nach einem Vertragspartner für Ihre Verordnung suchen und ihn dann direkt beauftragen.