Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Wann beteiligen wir uns an den Kosten?

  • Der von Ihnen besuchte Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Entsprechende Angebote in Ihrer Nähe finden Sie in unserer Präventionskurs-Suche.
  • Sie haben an mindestens an 80 Prozent der Kurstermine teilgenommen.
  • Die DAK-Gesundheit bezuschusst jährlich maximal zwei Gesundheitskurse. Wählen Sie aus den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung oder Suchtentwöhnung.

Was brauche ich für die Kostenerstattung?

  • Teilnahmebescheinigung des Kurses

Wie hoch ist der Zuschuss für autogenes Training?

Wir übernehmen für Erwachsene 80 Prozent der Kosten. Sind Sie von einer Zuzahlung befreit, erhalten Sie 90 Prozent zurück. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erstatten wir 100 Prozent.

Wichtig: Der maximale Zuschuss beträgt in allen Fällen 75 Euro pro Kurs oder Maßnahme.

Wie gibt es Geld zurück?

Lassen Sie sich vom Kursleiter nach Abschluss des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausstellen und schicken Sie diese an uns.

Bescheinigung einreichen

Autogenes Training – was ist das?

Autogenes Training ist ein Entspannungsverfahren, das auf Autosuggestion (Selbstbeeinflussung) basiert. Die Konzentration auf die eigene Atmung und die eigenen Körperempfindungen ruft Entspannung hervor. Da keine Hilfsmittel benötigt werden, lässt sich autogenes Training sehr gut in den Alltag integrieren. Es kann dazu beitragen, dass Sie Stress und damit einhergehende Beschwerden wie innere Unruhe, Schlafstörungen oder Spannungskopfschmerzen besser bewältigen und vorbeugen. Sie können autogenes Training in jedem Alter erlernen.