29.04.2022 „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit mehr als 200 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für besonderes Gesundheits-Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen. In Bayern gewann Thomas Ganser aus Kempten mit seinem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass“ den Landeswettbewerb 2021.
01.09.2021 Die DAK-Gesundheit Bayern sucht erneut „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Unter der Schirmherrschaft von Digitalministerin Judith Gerlach veranstaltet die Krankenkasse bereits zum zweiten Mal einen Ideen-Wettbewerb. Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen, die sich 2021 beispielhaft für ein gesundes Miteinander engagieren. Zugelassen sind auch Verbände und Organisationen sowie Betriebe, die sich für Gesundheitsförderung oder Prävention einsetzen.
09.06.2021 „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Beim Bundeswettbewerb für besonderes Engagement in Corona-Zeiten gewann das Erlanger Filmprojekt „Conflict-Sirae“ in der Kategorie „Gesichter für ein gesundes Netz“. Zuvor hatte das Team um die Brüder Tim und Nick Gruber bereits den Landeswettbewerb in Bayern gewonnen und den Freistaat im Bundesentscheid vertreten.
20.04.2021 Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: In Bayern gewannen der Münchner Verein „Freudentanz – das grenzenlose Tanzprojekt“, die Nachbarschaftshilfe Gochsheim aus Unterfranken und das Erlanger Filmprojekt „Conflict-Sirae“ gegen Extremismus. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach, eine prominent besetzte Landesjury und die DAK-Gesundheit zeichneten nun die Gewinnerinnen und Gewinner bei einer virtuellen Siegerehrung aus.
04.01.2021 Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach und die DAK-Gesundheit rufen zum Endspurt auf bei „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Der bundesweite Wettbewerb der DAK-Gesundheit endet am 15. Januar. Bis dahin können sich noch Einzelpersonen oder Gruppen bewerben, die sich beispielhaft für ein gesundes Miteinander engagieren.
02.09.2020 Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach und die DAK-Gesundheit starten den neuen Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ in Bayern. Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen, die sich in besonderer Weise für ein gesundes Miteinander engagieren. Bei der Auszeichnung geht es um einen respektvollen und toleranten Umgang, eine gute Nutzung Sozialer Medien und mehr Gesundheitsvorsorge.
21.05.2019 Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 11.000 Menschen neu an Leukämie. Mit einer Stammzellspende können sie gerettet werden, jedoch gibt es für jeden zehnten Patienten noch immer keinen passenden Spender. Deshalb unterstützt die DAK-Gesundheit in Bayern gemeinsam mit zahlreichen Partnern die landesweite Typisierungsaktion der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB).
17.05.2018 Für jeden zehnten Leukämie-Patienten gibt es keinen passenden Spender. Deshalb sind am 25. Mai alle Bayern aufgerufen, sich als Stammzellspender gegen Leukämie typisieren zu lassen. Die DAK-Gesundheit in Bayern unterstützt gemeinsam mit zahlreichen Partnern die nach Angaben der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) größte Typisierungsaktion Bayerns.