Was ist Nachbarschaftshilfe?
Nachbarschaftshilfe bedeutet, dass private, ehrenamtliche Personen - wie Nachbarn oder Freunde - Sie und Ihre pflegenden Angehörigen im Alltag unterstützen. Dazu gehören - je nach Bundesland - Tätigkeiten wie Einkaufen, Arztbesuche begleiten, gemeinsame Spaziergänge oder Hilfe im Haushalt.
Wenn Sie dafür eine Aufwandsentschädigung zahlen, können wir diese durch den Entlastungsbetrag erstatten. Voraussetzung: Nachbarschaftshilfe ist in Ihrem Bundesland möglich und die helfenden Personen erfüllen die dort geltenden Regelungen.
Aktualisiert am:

Für Angebote zur Unterstützung im Alltag und für Nachbarschaftshilfe gelten in jedem Bundesland andere Kriterien.