Was ist Nachbarschaftshilfe?
Nachbarschaftshilfe bezeichnet die Unterstützung von Pflegebedürftigen durch ehrenamtlich tätige Personen, die nicht professionell pflegen. Das können Freunde oder Nachbarn sein, die einkaufen, im Haushalt helfen oder bei Spaziergängen und Arztbesuchen begleiten.
Wenn Sie dafür eine Aufwandsentschädigung zahlen, können wir diese durch den Entlastungsbetrag erstatten. Voraussetzung: Nachbarschaftshilfe ist in Ihrem Bundesland möglich und die helfenden Personen erfüllen die dort geltenden Regeln zur Anerkennung. Wir beraten Sie dazu gern und helfen bei der Suche unter 040 325 325 555 oder per Chat.
Sie erhalten bereits anerkannte Nachbarschaftshilfe? Hier können Sie Rechnungen einreichen:
Aktualisiert am:

Für Angebote zur Unterstützung im Alltag und für Nachbarschaftshilfe gelten in jedem Bundesland andere Kriterien.