0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Rollstühle, Gehhilfen, Hörgeräte oder Prothesen – wenn Sie im Alltag auf Hilfsmittel angewiesen sind, unterstützen wir Sie gerne.
Mit unserem Hilfsmittellotsen finden Sie schnell einen passenden Vertragslieferanten, den Sie ganz unbürokratisch direkt telefonisch oder mit Übersendung Ihrer Verordnung kontaktieren können. Dieser plant mit Ihnen die Versorgung und klärt die Kostenübernahme direkt mit uns. Ein gesonderter Hilfsmittel-Antrag ist nicht notwendig: Hilfsmittellotse.
Haben Sie einen DAK-Vertragslieferanten gewählt und wünschen die Weiterleitung der Verordnung aber ausdrücklich durch uns? Dann können Sie mit unserem Online-Formular die Verordnung einfach über Hochladen an uns weiterleiten und das Hilfsmittel beantragen. Wichtig: Bitte geben Sie unbedingt im Formular Ihren Vertragslieferanten an, den wir beauftragen sollen. Ohne Angabe können wir die Versorgung nicht beauftragen. Eine Empfehlung und Auswahl durch uns ist gesetzlich nicht gestattet.
Bitte senden Sie uns auf dem postalischen Wege möglichst keine Verordnungen zu.
Bitte wählen Sie mit Hilfe unseres Hilfsmittellotsens einen DAK-Vertragslieferanten aus und bestätigen Sie Ihr Einverständnis zu dessen Einschaltung im Formular. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen wir keine Empfehlungen aussprechen oder Auswahl für Sie vornehmen. Informieren Sie sich auch in unserem Hilfsmittel A-Z.
Für Brillen und Kontaktlinsen steht der Service nicht zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich direkt an einen unserer Vertragspartner Weitere Informationen zu Brillen und Kontaktlinsen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Hilfsmittel wegen eines Leidens nach dem Bundesversorgungsgesetz benötigen, können Sie dieses Formular für den Antrag nicht nutzen. Zuständig ist die Orthopädische Versorgungsstelle (OVSt.) des Versorgungsamtes für die Hilfsmittelversorgung. Auch bei einem Arbeitsunfall füllen Sie nicht das Formular aus, sondern wenden sich bitte an die zuständige Berufsgenossenschaft.