0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Egal ob Krankmeldungen, Verordnungen oder Bonus-Schecks – mit der kostenlosen DAK Scan-App können Sie zahlreiche Unterlagen rund um Ihre Versicherung ganz bequem mit Ihrem Smartphone oder Tablet bei uns einreichen. Einfach Dokument abfotografieren und mit der App sicher an uns übermitteln.
Um die DAK Scan-App nutzen zu können, benötigen Sie neben der Scan-App die DAK App sowie ein Benutzerkonto bei "Meine DAK". Zur Sicherheit Ihrer Daten aktivieren Sie letztlich via DAK App die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Im Folgenden erklären wir alles Schritt-für-Schritt.
Sie können Sich die App gratis in den jeweiligen App-Stores herunterladen und kostenlos nutzen. Für die Nutzung brauchen Sie eine Verbindung ins Internet. Hier können Gebühren bei Ihrem Netzbetreiber anfallen.
Sie können nahezu alle Unterlagen mit der App einreichen. Originaldokumente benötigen wir nur dann, wenn es sich um Heil- und Kostenpläne für Zahnersatz oder Behandlungspläne für künstliche Befruchtung handelt.
Sie können die DAK Scan-App mit einem Smartphone der Generation iPhone 4S bzw. der Android-Version 4.4. oder jünger nutzen.
Ihre persönlichen Dokumente sind in unserer DAK Scan-App absolut sicher. Die Bilder legen Sie innerhalb der App ab, und die Übertragung an die DAK-Gesundheit erfolgt komplett verschlüsselt. Seit diesem Jahr schützen wir die sensiblen Daten unserer Versicherten zusätzlich mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung. In den Einstellungen können Sie selbst konfigurieren, ob Sie die Dokumente nur bei einer WLAN-Verbindung oder auch über das Mobilfunknetz versenden möchten.