Direkt zum Inhalt
Krebserkrankungen: Mann küsst Frau auf die Stirn.

Krebserkankungen


Hier erfahren Sie das Wichtigste über häufige Krebsarten: Welche Anzeichen und Behandlungsangebote es gibt und wie Sie Ihr Risiko mindern können.

Krebsarten


Hautkrebs-Screening: Nackter Rücken einer Frau.

Hautkrebs-Screening

Hautkrebs ist eine häufige Krebserkrankung. Rechtzeitig erkannt, stehen die Heilungschancen jedoch gut.

Leukämie bei Kindern: Schlafendes Mädchen mit Sauerstoffschlauch im Krankenhausbett.

Leukämie bei Kindern: Das sollten Sie wissen

Leukämie bei der Kindern: Wenn das Blut an Krebs erkrankt.

Darmkrebsvorsorge: Ältere Frau sitzt entspannt auf einer Bank.

Darmkrebsvorsorge

Wird der Krebs früh erkannt, liegen die Heilungschancen bei annähernd 100 Prozent.

Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge: Mit Pullover verdeckter Unterleib einer Frau.

Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge

Eindeutige Symptome sind selten. Lassen Sie Zellveränderungen frühzeitig erkennen.

Prostatakrebsvorsorge: Älterer Mann mit Badekappe liegt auf dem Bauch am Schwimmbeckenrand.

Prostatakrebsvorsorge

Da es kaum Frühsymptome der Krankheit gibt, ist die Prostatakrebs-Vorsorge umso wichtiger.

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Arzt spricht mit Mann im Krankenhaus.

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Das sollten Sie wissen

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist tückisch, denn im Frühstadium zeigen sich oft keine Symptome.

Brustkrebs: Nahaufnahme einer weiblichen Brust im Badeanzug.

Brustkrebs: Das sollten Sie wissen

Frühzeitig entdeckt ist Brustkrebs erfolgreich behandelbar.

Eierstockkrebs: Ältere Frau betrachtet sich im Spiegel.

Eierstockkrebs: Das sollten Sie wissen

Eierstockkrebs tritt zunächst ohne Symptome auf. Vorsorge ist daher wichtig.

Prostatakrebs: Breitbeinig sitzender Mann mit verschränkten Händen vor dem Schritt.

Prostatakrebs: Das sollten Sie wissen

Warum eine regelmäßige Vorsorge bei Prostatakrebs so wichtig ist.

Lungenkrebs: Mann zündet sich eine Zigarette an.

Lungenkrebs: Rauchen ist der größte Risikofaktor

Bei der Behandlung von Lungenkrebs hat die Medizin große Fortschritte gemacht. Vorbeugung ist jedoch die beste Wahl.

Gebärmutterhalskrebs: Frauenbeine im Schneidersitz.

Früherkennung bei Gebärmutterhalskrebs rettet Leben

Dies sollten Sie zum Thema Gebärmutterhalskrebs wissen.

Hodenkrebs: Jüngerer Mann sitzt auf einem Bett und schaut nachdenklich zu Seite.

Hodenkrebs: Rechtzeitig erkennen und heilen

Hodenkrebs tritt vor allem bei Männern im Alter zwischen 20 und 40 auf. Frühzeitig erkannt, liegen die Heilungschancen bei 90 Prozent.

Hautkrebs: Frau von hinten mit Sommerkleid und Sonnenhut.

Hautkrebs frühzeitig erkennen und therapieren

Vor Hautkrebs kann sich jeder schützen. Ein regelmäßiges Screening hilft bei der Früherkennung.

Leukämie: Kranke Frau im Bademantel, mit Kopftuch und Sauerstoffschlauch in der Nase wird von hinten umarmt.

Leukämie: Wenn das Blut an Krebs erkrankt

Symptome, Ursachen, Therapie und mehr. Hier finden Sie alles zum Thema Blutkrebs.

Darmkrebs: Frau legt Hand an den Bauch.

Darmkrebs: Deshalb ist Vorsorge so wichtig

Wer die Darmkrebsvorsorge nutzt, hat jedoch gute Chancen, gar nicht erst zu erkranken.

Krebsvorsorge: Glückliches älteres Paar liest gemeinsam ein Buch.

Krebsvorsorge


Vorsorgeuntersuchungen sind sinnvoll. Wird Krebs rechtzeitig erkannt, verbessern sich die Heilungschancen. Alles zur Krebsfrüherkennung erfahren Sie hier.

Mehr erfahren
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif