Limettensorbet mit Thymian und Rosmarin

Perfekt für die Feiertage: Sorbet. Denn es ist nicht nur lecker, sondern regt die Verdauung an und wirkt als Neutralisation, wenn man mal wieder ausgiebig schlemmt. Aus diesem Grund wird es gern als Zwischengang serviert. Dann ist es meistens leicht flüssiger und mit Wein oder Champagner angereichert.
Die Dessertvariante ist deutlich fester – und wird klassischerweise als Zitronensorbet gegessen. Für dieses hier dienen die etwas fruchtigeren Limetten. Einen Extra-Pepp gibt’s durch die Kräutermischung.
Zutaten für 6 Portionen
- 1 1/4 Liter Wasser
- 250 Gramm Zucker oder Zuckerersatz wie z. B. Erythrit
- 3 Bio-Limetten, Saft und Schale
- 10 Gramm frischen Rosmarin
- 10 Gramm frischen Thymian
Zubereitung
Zucker und Wasser aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, rund vier Minuten köcheln lassen. Dann das Zuckerwasser in zwei Portionen aufteilen. In einer die Limettenschale und rund zehn Minuten leicht köcheln lassen. Am Schluss den Saft hinzufügen.
In dem anderen Teil die Kräuter zehn Minuten lang sieden lassen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb zu dem Limettenwasser geben. Zwei Stunden lang kalt stellen und dann in die Eismaschine geben.
Wer keine Eismaschine hat, stellt die Masse einfach in den Gefrierschrank und rührt sie alles zehn bis 15 Minuten mit einem Schneebesen um. Je öfter man rührt, umso feiner werden die Eiskristalle.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Rezepte für die gesunde Ernährung
Ob süß oder herzhaft, mit Fleisch oder vegan, für die schnelle Küche oder das Festtagsmenü – entdecken Sie tolle Rezepte.

Das perfekte Müsli
Das sind die Zutaten für ein gesundes Müsli!

Drei One-Pot-Gerichte
Gesunde und leckere Rezepte mit Fleisch, Reis oder Süßkartoffeln.