Leckeres aus Hack leicht gemacht: Frikadellen

Ob zu Kartoffelsalat oder im Brötchen: Frikadellen sind ein herzhafter Genuss. Wir zeigen, wie die Fleischspezialität aus Hack und weiteren Zutaten entsteht.
Frikadellen: weltweiter Klassiker
Die runden Fleischklößchen mögen viele schon seit Kindertagen. Liebhaber genießen sie in den unterschiedlichsten Varianten. Weltweit variieren die Rezepte und auch die Formen: Als runde Kugeln gehören sie in den USA in Pasta-Saucen. Schweden essen sie mit Preiselbeeren und Pommes Frites. Außerdem gibt es Köfte aus der Türkei oder Ćevapčići aus Südosteuropa. Aber auch innerhalb Deutschlands sind die Zubereitungen und Namen je nach Region verschieden. Diese reichen von Buletten über Fleischküchle bis Fleischpflanzerl. Oft hat jede Familie ihr eigenes Geheimrezept – wir teilen unseres liebend gern.
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 2 Eier
- 1 Brötchen vom Vortag
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Öl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Majoran
- 1 TL Paprikapulver
Zubereitung
Brötchen würfeln und in eine große Schüssel geben. Zwei aufgeschlagene Eier und 500 Gramm Hackfleisch hinzugeben. Zwiebeln würfeln und ebenfalls in die Schüssel geben. Mit je einem Teelöffel Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Majoran abschmecken. Die Masse kneten und daraus Frikadellen formen. Einen Esslöffel Öl in die Pfanne geben, Frikadellen reinlegen und goldbraun braten.
Fachbereich der DAK-Gesundheit
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Rezepte für die gesunde Ernährung
Ob süß oder herzhaft, mit Fleisch oder vegan, für die schnelle Küche oder das Festtagsmenü – entdecken Sie tolle Rezepte.

Das perfekte Müsli
Das sind die Zutaten für ein gesundes Müsli!

Drei One-Pot-Gerichte
Gesunde und leckere Rezepte mit Fleisch, Reis oder Süßkartoffeln.