0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Jeder Mensch leidet von Zeit zu Zeit unter Durchfall. In den meisten Fällen ist er vollkommen harmlos. Tritt Durchfall nur kurzfristig auf, helfen meist schon ein paar einfache Maßnahmen.
Bei Durchfall ist der Stuhlgang weich oder auch flüssig und tritt oft in ungewöhnlich großer Menge auf. Der häufige und meist sehr kurzfristig auftretende Stuhldrang geht meist mit Bauchkrämpfen einher. Betroffene fühlen sich insgesamt unwohl und körperlich geschwächt. Meist kommen noch weitere Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Übelkeit oder Erbrechen hinzu. Akute Formen halten nur über wenige Stunden oder Tage an, chronische Formen treten über einen längeren Zeitraum immer wieder auf oder halten mehrere Wochen an.
Vorsicht: Ist Blut oder Schleim im Stuhlgang zu sehen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Akuter Durchfall wird meist durch Bakterien oder Viren verursacht. Die Beschwerden klingen in diesem Fall nach ein paar Tagen meist von selbst wieder ab. Aber auch verdorbene oder ungewohnte Speisen und zu fettige Mahlzeiten können die Ursache sein. Tritt Durchfall chronisch auf, kann eine Lebensmittelunverträglichkeit, eine Schilddrüsenüberfunktion oder eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa dahinterstecken. Anhaltender Stress und seelische Belastungen wie Depressionen können sich ebenfalls auf die Verdauung auswirken und zu Durchfall führen.
Auch eine Krebserkrankung im Magen- oder Darmbereich kommt als Auslöser infrage. Lassen Sie anhaltenden Durchfall daher unbedingt immer ärztlich abklären. Neben einer Ultraschalluntersuchung, kann der Arzt anhand einer Darmspiegelung Veränderungen im Verdauungsorgan erkennen.
Akuter Durchfall muss in der Regel nicht mit Medikamenten behandelt werden. Natürliche Mittel sorgen effektiv und schonend für Linderung:
Da Durchfall häufig durch die Lebensumstände und die Ernährungsweise ausgelöst wird, können Sie Ihr Risiko durch entsprechende Veränderungen verringern:
Anhaltender Durchfall kann zu einem gefährlichen Flüssigkeitsverlust führen. So vermeiden Sie eine Austrocknung des Körpers: