0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Viele Menschen haben mit Updates überwiegend negative Assoziationen. Immer dann, wenn man gerade wichtigeres zu tun hat, kommen die Anfragen Ihres Computers, ein Update durchzuführen. Eigentlich sollten wir uns aber freuen, wenn unsere Software Updates bekommt. Mehr dazu, warum das so ist, erfahren Sie hier.
Wo immer Menschen an komplexen Projekten arbeiten, kann es zu Fehlern kommen. Auch dann, wenn keine Fehler passieren, gibt es meist noch Verbesserungspotential. An dieser Stelle kommen Updates ins Spiel. Updates beheben Fehler oder verbessern Funktionen auf Ihren Endgeräten. Fehler können Ihre Daten Unbefugten zugänglich machen. Deshalb sollten Sie alle Endgeräte, die Sie nutzen, regelmäßig aktualisieren. Am besten aktivieren Sie automatische Updates, so müssen Sie sich nicht ständig selbst darum kümmern.
Sie müssen Updates an mindestens zwei Stellen durchführen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Datenverlusten zu schützen:
Durch das regelmäßige Installieren von Updates auf beiden Ebenen sorgen Sie dafür, dass Ihre Daten bestmöglich vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden.