fit4future Kita
Es sind Nachrichten, die aufhorchen lassen: vier von zehn Kindern können bei der Einschulung keinen Purzelbaum schlagen. 65 Prozent leiden unter Haltungsschwächen. Um die Gesundheitschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, sind Settings wie Schule und Kindertageseinrichtungen ideale Orte, um alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen.
Über fit4future
Genau hier setzt fit4future an, die gemeinsame Initiative für gesunde Schulen und Kitas der DAK-Gesundheit und der fit4future Foundation.
fit4future Kita
Mit fit4future Kita werden die weitreichenden Erfahrungen nun auch im Setting Kindertagesstätten zur Verfügung gestellt. Im ersten Jahr werden 200 Kitas bei ihrer Entwicklung zu einer gesunden Kita-Welt unterstützt, ab 2021 können 200 weitere Kitas am Programm teilnehmen.
Im Rahmen einer Partnerschaft erhalten ausgewählte Kitas eine einjährige Betreuung und Unterstützung in Form von Workshops, Broschüren und Aktionskarten, digitalen Tools, Spiel- und Entspannungsgeräten sowie Bewegungsmaterialen aus Massivholz.
Das für drei- bis sechsjährige Kinder entwickelte Programm gibt Kindern die Chance, physisch und psychisch fit zu werden und es in Zukunft auch zu bleiben. Darüber hinaus können die Kitas Themen auswählen, mit denen die Entwicklung Ihrer Kindertagesstätte zu einer gesunden Kita gelingen kann.
In der ersten Phase des Projekts mit Beginn des Jahres 2020 werden 200 Kitas der folgenden Bundesländer aufgenommen:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Hamburg
- Mecklenburg-Vorpommern
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Sachsen
- Schleswig-Holstein
In der zweiten Phase des Projekts mit Beginn des Jahres 2021 werden weitere 200 Kitas in den folgenden Bundesländern aufgenommen:
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hessen
- Niedersachsen
- Saarland
- Sachsen-Anhalt
- Thüringen
Kosten
Dank des Engagements der DAK-Gesundheit ist das Programm für die Kitas weitgehend kostenfrei. Die Kitas leisten lediglich zu Beginn des Projektes eine Eigenbeteiligung in Höhe von 360,- Euro brutto für die Hengstenberg-Bewegungsmaterialien. Dieses Leih-Set steht Ihnen 12 Monate zur Verfügung. Die Kita kann nach Projektende die Bewegungsmaterialien zurückgeben oder unter Anrechnung von 500,- Euro übernehmen.
Anmeldung für fit4future Kita noch möglich
Aktuell werden noch Bewerbungen von Kindertagesstätten für Hamburg, Leipzig, Nürnberg, Schwerin, Mainz, Köln, Esslingen und Neumünster auf kita.fit-4-future.de entgegengenommen.
Weitere Informationen unter: