Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

FitnessPause: Sport für zwischendurch

Bürogymnastik am Schreibtisch - die Fitness-Pause macht's möglich.

Die Übungen sind kurz, leicht nachzumachen und sehr effektiv. Sie zielen auf verschiedene Körperbereiche, wie Schultern, Nacken, Arme, Beine und Rücken. Im Fokus stehen Dehnung und Mobilisation, Kräftigung und Aktivierung. Und da es häufig stressig im Büro ist, haben wir auch Übungen zur Entspannung. Nutzen Sie Ihre Pausen.

Alle Übungen zum Mitmachen im Sitzen oder Stehen

Alle Übungen können Sie direkt am Schreibtisch im Sitzen oder Stehen nachmachen. Die kurzen Videos sind ohne Ton. So fühlen sich Ihre Kollegen nicht gestört, bekommen aber vielleicht Lust, mitzumachen. Stuhl- und Tischhöhe müssen entsprechend eingestellt werden. Die Tischhöhe so, dass die Unterarme mit einem Ellenbogenwinkel leicht über 90 Grad auf der Tischplatte aufliegen. Los geht's!

Am Ball bleiben - Tipps zum Durchhalten

Wichtig ist, dass Sie die Übungen regelmäßig machen. Die DAK-Gesundheit empfiehlt deshalb:

  • Wählen Sie Übungen aus, die Sie öfter wiederholen können und die Ihnen auch Spaß machen.
  • Planen Sie feste Übungszeiten ein und machen Sie die Übungen am besten mit Ihren Kollegen. Gemeinsam macht es mehr Spaß!
  • Sind bestimmte Übungen unangenehm oder schmerzen, verzichten Sie auf diese.
  • Bewegen Sie sich über die Übungen hinaus, wo und wann immer es geht: Benutzen Sie die Treppe und nicht den Aufzug. Oder machen Sie in der Mittagspause einen kleinen Spaziergang. Danach können Sie sich viel besser konzentrieren.