Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Acht Stunden am Schreibtisch – das ist der Alltag in vielen Büros. Die Folge: Verspannungen im Nacken, Ziehen im Rücken und müde Beine. Legen Sie doch öfter mal eine FitnessPause ein. Nutzen Sie einfach die Arbeitspausen und starten Sie durch!
Die DAK-Gesundheit hat eine Auswahl unterschiedlicher Übungen zum Mitmachen zusammengestellt, mit denen Sie Verspannungen lösen und Ihre Muskulatur kräftigen können. Einseitigen Belastungen am Schreibtisch haben keine Chance. So bleiben Sie fit für den nächsten Arbeitstag im Büro – ohne Rückenschmerzen oder Verspannungen.
Die Übungen sind kurz, leicht nachzumachen und sehr effektiv. Sie zielen auf verschiedene Körperbereiche, wie Schultern, Nacken, Arme, Beine und Rücken. Im Fokus stehen Dehnung und Mobilisation, Kräftigung und Aktivierung. Und da es häufig stressig im Büro ist, haben wir auch Übungen zur Entspannung. Nutzen Sie Ihre Pausen.
Alle Übungen können Sie direkt am Schreibtisch im Sitzen oder Stehen nachmachen. Die kurzen Videos sind ohne Ton. So fühlen sich Ihre Kollegen nicht gestört, bekommen aber vielleicht Lust, mitzumachen. Stuhl- und Tischhöhe müssen entsprechend eingestellt werden. Die Tischhöhe so, dass die Unterarme mit einem Ellenbogenwinkel leicht über 90 Grad auf der Tischplatte aufliegen. Los geht's!
Wichtig ist, dass Sie die Übungen regelmäßig machen. Die DAK-Gesundheit empfiehlt deshalb: