0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Ihr Arzt empfiehlt Ihnen eine Operation und Sie sind sich unsicher, ob dieser Eingriff wirklich notwendig ist? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Oft gibt es nicht nur einen Weg zurück zur Gesundheit. Holen Sie sich deshalb einen weiteren Expertenrat - eine Zweitmeinung. Für Kunden, die eine orthopädische Operation erwägen, oder intensivmedizinisch behandelte Patienten haben wir besondere Angebote zur Zweitmeinung. Wir übernehmen dafür die Kosten!
Eine Zweitmeinung ist vor allem hilfreich, wenn Sie vor großen Entscheidungen stehen, wie zum Beispiel einer Operation oder einem Krankenhausaufenthalt. Sie können Ihren Entschluss durch eine zweite Meinung festigen oder andere Behandlungsmöglichkeiten erwägen. Eine Operation sollte gründlich durchdacht sein. Sie ist oft nicht die einzige Lösung, um Beschwerden zu lindern oder Krankheiten zu heilen. Eine Operation kann mit Komplikationen, Nebenwirkungen und unerwarteten Folgeerscheinungen verbunden sein. Auch Nachsorgeuntersuchungen und Rehabilitationsmaßnahmen sind nicht selten.
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, hinterfragen Sie die Operationsempfehlung Ihres Arztes. Erwägen Sie auch andere Behandlungsformen. Damit Sie sich möglichst optimal vorbereiten können, haben wir eine Checkliste mit praktischen Hinweisen und wichtigen Fragen erstellt und die wichtigsten Informationen in einem Flyer gesammelt:
Fragen zur Zweitmeinung beantworten Ihnen auch unsere Kundenberater im DAK-Servicezentrum oder im Chat.
Jeder Versicherte hat in Deutschland das Recht, bei Zweifel an einer medizinischen Diagnose oder einer geplanten Behandlung eine Zweitmeinung einzuholen. Das Recht auf Zweitmeinung gilt immer, egal, warum Sie zum Arzt gehen. Sie dürfen auch Ihren Arzt frei wählen.
Ebenso haben Sie das Recht, Ihre Patientenakte einzusehen und Ihre Unterlagen, Befunde und Röntgenbilder zu erhalten. Meist stellen Ihnen Praxen Kopien oder Datenträger gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung.