0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Sie möchten nach langer Zeit wieder mit dem Sport beginnen? Oder eine neue Sportart ausprobieren? Dann kann eine sportmedizinische Untersuchung sinnvoll sein. Der Arzt kontrolliert bei dieser Untersuchung Ihre Fitness und berät Sie zu Sportart und Training.
Wir beteiligen uns an den Kosten der sportmedizinischen Untersuchung, wenn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin die Notwendigkeit der Untersuchung bescheinigt. Außerdem muss er oder sie ein zugelassener Vertragsarzt bzw. eine zugelassene Vertragsärztin sein und über die Zusatzweiterbildung "Sportmedizin" verfügen. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können Sie den sportmedizinischen Check einmal in zwei Kalenderjahren durchführen lassen.
Sie erhalten von uns für die sportmedizinische Untersuchung einen Zuschuss in Höhe von 60 Euro. Sofern eine erweiterte Untersuchung erforderlich ist, erhöht sich der Zuschuss auf maximal 120 Euro.
Die sportmedizinische Untersuchung gehört zu unseren Extra-Leistungen. Extra-Leistungen sind besondere Leistungen, die über den gesetzlichen Standard hinausgehen.
Sie hatten in diesem Jahr schon Zuschüsse für Extra-Leistungen, die über den gesetzlichen Standard hinausgehen? Dann fragen Sie uns gern – zum Beispiel per Chat oder telefonisch –, wie hoch Ihr Zuschuss zur sportmedizinischen Untersuchung in diesem Fall sein wird.
Sie bezahlen die Arztrechnung zunächst selbst und senden uns anschließend die Rechnung zusammen mit der ärztlichen Bescheinigung digital mithilfe der Scan-Funktion der DAK App oder per Post zu. Wir prüfen Ihre Rechnung schnellstmöglich und überweisen Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 60 Euro der Kosten auf Ihr Konto. Der Zuschuss erhöht sich auf maximal 120 Euro, sofern eine erweiterte Untersuchung erforderlich ist.
Vor allem für ältere oder kranke Menschen ist die Untersuchung ratsam. Sinnvoll ist der Gesundheitscheck aber auch für Menschen, die lange nicht aktiv waren und sich nun wieder körperlich betätigen möchten.
Die Ärztin oder der Arzt beginnt mit einer Befragung, der sogenannten Anamnese: Wichtige Themen sind Ihre Krankengeschichte, aktuelle Beschwerden und Ihre bisherigen sportlichen Aktivitäten. Danach erfolgt die körperliche Untersuchung. Der Arzt oder die Ärztin:
Je nach Untersuchungsergebnis erhalten Sie abschließend Empfehlungen für ein gesundheitsbewusstes Training.
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich an den Kosten für weitere Untersuchungen, wenn Risikofaktoren nachgewiesen wurden, etwa ein zu hohes Körpergewicht, Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, eine Atemwegs- oder Skeletterkrankung sowie eine Alkoholsucht. Bis zu 60 Euro zusätzlich erhalten Sie für: