0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Bei der Leitungswasseriontophorese handelt es sich um eine Gleichstromtherapie, die zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt wird. Sie soll insbesondere dabei helfen, die sogenannte fokale Hyperhidrose, eine örtlich begrenzte, gesteigerte Schweißneigung an den Händen, Füßen und unter den Achseln, zu behandeln.
Die Kosten für das Leitungswasser-Iontophoresegerät und dessen Zubehör übernimmt die DAK-Gesundheit im Rahmen von Pauschalen. Das Gerät wird Ihnen leihweise zur Verfügung gestellt. Das Leitungswasser-Iontophoresegerät ist besonders hochwertig: Anders als bei herkömmlichen Geräten haben Sie die Wahl zwischen konstantem und gepulstem Gleichstrom – je nachdem, was Ihnen angenehmer ist.
Das Gerät hat Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin verordnet. Sie können es zuerst für drei Monate testen. Danach brauchen Sie eine weitere Verordnung und können das Gerät so lange wie nötig nutzen. Wir übernehmen die kompletten Kosten dafür.
In die medizinische Handhabung des Geräts werden Sie von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin eingewiesen. Bitte lassen Sie sich auch zu Nebenwirkungen und Risiken im Gebrauch beraten. Für alle weiteren Fragen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Vertragspartner, der Ihnen das Gerät geliefert hat.
Der Vertragspartner hilft Ihnen bei Fragen rund um das Gerät und gibt Ihnen gerne eine telefonische Einweisung.
Ein Eigenanteil fällt nicht an. Sie müssen lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung leisten, die Sie direkt an den Vertragspartner zahlen.
ein qualitativ geprüftes und für die Versorgung zugelassenes Leitungswasser-Iontophoresegerät, inklusive des folgenden Zubehörs:
Das Leitungswasser-Iontophoresegerät und das Zubehör werden Ihnen innerhalb von 3 Arbeitstagen nach Hause zugesandt. Falls das Gerät repariert oder ausgetauscht werden muss, kümmert sich der Vertragspartner innerhalb von drei Werktagen darum.
Die Versorgung wird durch einen für Sie exklusiv beauftragten Vertragspartner sichergestellt. Mit unserem Hilfsmittellotsen können Sie gleich einen qualifizierten Partner auswählen und mit der Lieferung beauftragen.
Wenn Sie das Gerät nicht mehr brauchen, schicken Sie es bitte zurück an den Vertragspartner. Sie können telefonisch einen Rücksendeschein anfordern, sodass Ihnen keine Kosten entstehen.