0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Ob ganz bewusst, nur nebenbei, immer frisch gekocht oder schnell aufgewärmt – jeder Mensch isst anders. Wir bieten Ihnen eine präventive Ernährungsberatung an. Im Rahmen dieser Beratung gehen qualifizierte Expertinnen und Experten auf Ihr individuelles Essverhalten ein und zeigen Ihnen, wie Sie gleichzeitig gesund und genussvoll leben können.
Bitte beachten Sie, dass die Höhe unserer Kostenbeteiligung zu einer Ernährungsberatung variiert – je nachdem, ob Sie an einem Präventionsangebot teilnehmen oder aufgrund einer Erkrankung an einer Patientenschulung.
Wir übernehmen gern einen Teil der Kosten Ihres Präventionskurses. Die Voraussetzungen sind:
Wenn Sie an einem fortlaufenden Gesundheitskurs teilnehmen, übernehmen wir Folgendes:
Wählen Sie eine Einzelberatung, können wir Ihnen bis zu fünf Termine bezuschussen:
Möglicherweise wünschen Sie sich eine Ernährungsberatung, weil Ihr Arzt oder Ihre Ärztin bei Ihnen eine Erkrankung festgestellt hat. Dabei kann es sich beispielsweise um eine Allergie, ein zu hoher Blutdruck, eine Nierenerkrankung, ein Diabetes mellitus oder krankhaftes Übergewicht handeln.
In diesem Fall kommt eine Ernährungsberatung im Rahmen der Patientenschulung für Sie in Frage. Melden Sie sich bei uns. Wir können Ihnen geeignete Fachkräfte für eine Ernährungsberatung nennen. Damit wir Ihnen einen Zuschuss zahlen können, fragen Sie in Ihrer Arztpraxis nach einer Verordnung für die Ernährungsberatung.
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich an den Kosten für die Beratung, wenn diese von qualifizierten Fachkräften durchgeführt wird. Zugelassen sind Diätassistentinnen, Ökotrophologen und Fachkräfte aus der Ernährungswissenschaft mit einem Beraterzertifikat als Zusatzqualifikation.