Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Mit Gesundheitskarte in Europa unterwegs

Packen Sie bei einer Reise in Europa Ihre Versichertenkarte ein. Sollten Sie erkranken, können Sie mit Ihrer DAK-Gesundheitskarte oder dem Auslandskrankenschein Ärzte des öffentlichen Gesundheitssystems aufsuchen. Da die Standards im EU-Ausland oft niedriger als in Deutschland sind, haben wir mit dem DAK-EuropaService einen exklusiven Gesundheitsschutz eingerichtet. Profitieren Sie bei unseren Partnerärzten und -kliniken von exklusiven medizinischen Leistungen.

Vorteile des DAK-EuropaServices

Mit unseren Partnern haben wir Top-Konditionen ausgehandelt:

  • Verlassen Sie sich auf eine hohe medizinische Behandlungsqualität.

  • Oft sind unsere Vertragspartner rund um die Uhr für Sie da.
  • Die meisten Kliniken bieten Ihnen unterschiedliche Fachärzte.
  • Sie können viele zusätzliche Services wie deutschsprachiges Personal oder verkürzte Wartezeiten nutzen.

Mit Auslandskrankenversicherung in Europa abgesichert

Der DAK-EuropaService deckt jedoch nicht alle Leistungen ab. Routine-, Kontroll- oder Vorsorgeuntersuchungen übernehmen wir nicht, da sie planbar sind und deshalb in Deutschland erfolgen können. Wenn Sie sich länger im Ausland aufhalten und Leistungen in Europa beanspruchen wollen, die Ihre Krankenversicherung auch in Deutschland nicht abdeckt, empfehlen wir Ihnen eine Auslandskrankenversicherung. Diese sichert Sie bei einer Reise innerhalb oder außerhalb der EU ab. Eine solche zusätzliche Krankenversicherung kann zum Beispiel den Rücktransport nach Deutschland übernehmen. In Kooperation mit der HanseMerkur bietet Ihnen die DAK-Gesundheit exklusive Konditionen mit den Auslandsversicherungen PlusReise und PlusReise 365.

Sie wollen sich gezielt im Ausland behandeln lassen? Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihr DAK Servicezentrum, damit wir mögliche Kosten für Sie abklären können.

Krank im Urlaub? Wir übernehmen die Kosten

Falls Sie im Urlaub krank werden sollten, legen Sie bei einem unserer Partner Ihre Gesundheitskarte vor, um den DAK-EuropaService nutzen zu können. Um die Abrechnung müssen Sie sich nicht kümmern. Sie haben Ihre Versicherungskarte vergessen? Legen Sie einfach Ihren Personalausweis vor. Unser Partner klärt mit uns die Kostenübernahme. Gesetzliche Zuzahlungen müssen Sie erst begleichen, wenn Sie zu Hause sind. Kosten für private Wahlleistungen wie Chefarztbehandlung oder Einzelzimmer tragen Sie beim DAK-EuropaService selber.

Auch verordnete Medikamente zahlen Sie erst einmal vor Ort. Bewahren Sie die Belege sowie die ärztliche Verordnung auf, und reichen Sie diese bei uns ein, damit wir Ihnen die Kosten erstatten können.

Sie haben noch Fragen?

Wenden Sie sich an Ihr DAK-Servicezentrum in Ihrer Nähe.