Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Wer sollte sich gegen Affenpocken impfen lassen?

Die STIKO empfiehlt die Impfung gegen Affenpocken als nachträgliche Impfung, wenn bereits Kontakt zu Infizierten oder infektiösem Material stattfand, für folgende Personengruppen:

  • Menschen, die engen körperlichen Kontakt zu Infizierten hatten (zum Beispiel sexuell, Kontakt im gemeinsamen Haushalt oder ein längerer Aufenthalt in der Nähe eines Infizierten mit weniger als einem Meter Abstand)
  • Menschen, die in der medizinischen Versorgung arbeiten und Kontakt ohne ausreichende persönliche Schutzausrüstung (FFP2-Maske/medizinischer Mund-Nasenschutz, Handschuhe, Schutzkittel) zu einer infizieren Person, ihren Körperflüssigkeiten oder infektiösen Material hatten
  • Personal in Laboren, das ohne Schutzausrüstung mit infizierten Proben arbeitet

Die Impfung kann in diesen Fällen noch bis zu 14 Tage nach der möglichen Ansteckung erfolgen. Die Inkubationszeit - die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch der ersten Symptome - beträgt bei Affenpocken in der Regel 7 bis 21 Tage.

Um eine Infektion zu verhindern, empfiehlt die STIKO die Impfung vorbeugend für diese Personen:

  • Männer, die gleichgeschlechtliche sexuelle Kontakte mit wechselnden Partnern haben (Grund: In Deutschland sind vor allem homosexuelle Männer infiziert. Diese Gruppe müsse deshalb besonders geschützt werden.)

  • Personal in Speziallaboren, die mit infektiösen Laborproben arbeiten 

Da der Impfstoff zunächst begrenzt ist, sollen vor allem Personen eine Impfung erhalten, die bereits Kontakt zu Infizierten hatten. Aktuelle Informationen zu den Affenpocken finden Sie auch auf den Seiten des Robert Koch Instituts.  

Welchen Impfstoff gibt es?

Die EU-Kommission hat den Impfstoff Imvanex gegen Affenpocken zugelassen. Das Präparat des Unternehmens Bavarian Nordic ist seit Ende Juli 2022 für Erwachsenen zum Schutz vor der Infektionskrankheit genehmigt.

Die Grundimmunisierung umfasst zwei Impfstoffdosen Imvanex in einem Abstand von 28 Tagen. Wer bereits in der Vergangenheit gegen Pocken geimpft wurde, braucht nur eine Dosis.

Woran erkenne ich eine Infektion?

Typische Symptome einer Erkrankung sind Fieber, Kopf, Muskel- und Gelenkschmerzen, geschwollene Lymphknoten und Ausschlag. Dieser tritt nach circa 5 Tagen im Gesicht oder im Genitalbereich auf und breitet sich auch auf weitere Körperteile aus. Bei Symptomen einer Infektion vermeiden Sie den Kontakt zu anderen Menschen, auch in Ihrem Haushalt.
Vermuten Sie eine Ansteckung, wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis. Dort werden Sie beraten und weitere Schritte eingeleitet.