Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Politik & Unternehmensnachrichten

  • Ministerpräsident Weil und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023

    15.05.2023: Ministerpräsident Stephan Weil und die DAK-Gesundheit suchen in Niedersachsen „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Der Wettbewerb der Krankenkasse soll den sozialen Zusammenhalt stärken. Zum dritten Mal können sich Einzelpersonen oder Gruppen bewerben, die sich mit ihren Projekten beispielhaft in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Pflege engagieren.

  • Niedersachsen: Ann-Kathrin Wucherpfennig neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit

    27.04.2023: Die DAK-Gesundheit hat eine neue Pressesprecherin in Niedersachsen: Ann-Kathrin Wucherpfennig (25) steht ab sofort Journalistinnen und Journalisten als kompetente Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Kranken- und Pflegeversicherung zur Verfügung.

  • Gesichter 2021: Eintracht Hildesheim 1861 e.V. gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Niedersachsen

    10.03.2022: "Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit mehr als 200 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für besonderes Gesundheits-Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen.

  • Arno Prähler neuer Pressesprecher der DAK-Gesundheit in Niedersachsen

    Hannover, 03.01.2022: Die DAK-Gesundheit hat einen neuen Pressesprecher in Niedersachsen: Arno Prähler (50) steht ab sofort Journalistinnen und Journalisten als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Kranken- und Pflegeversicherung zur Verfügung.

  • Niedersachsen: Ministerin Birgit Honé und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021

    09.09.2021: Die DAK-Gesundheit sucht für Niedersachsen erneut „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Unter diesem Motto veranstaltet die Krankenkasse bereits zum zweiten Mal einen Ideen-Wettbewerb. Im Bundesland unterstützt die Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Honé die Kampagne als Schirmherrin. 

  • Bundessieg im Wettbewerb für ein gesundes Miteinander geht nach Hannover

    Hannover, 9. Juni 2021. „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen am Wettbewerb der DAK-Gesundheit für besonderes Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen. Die Initiative Herzschläger e.V. von Torge-Christian Wittke aus Hannover gewann den Bundeswettbewerb in der Kategorie „Gesichter für ein gesundes Leben“.

  • Erfolgreiche Projekte beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Niedersachsen ausgezeichnet

    Hannover, 26. April 2021. „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb der DAK-Gesundheit für besonderes Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen. Schirmherrin im Bundesland ist die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Birgit Honé. Sie und DAK-Landeschef Dirk Vennekold beglückwünschten die Gewinner im Rahmen einer virtuellen Siegerehrung.

  • Regionales Modellprojekt: Die ersten Pflegebedürftigen werden betreut

    Nordhorn, 7. September 2020. Das erste Regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo) startet planmäßig in die zweite Phase und nimmt seine Arbeit auf: In dem gemeinsamen Projekt von DAK-Gesundheit, der Universität Osnabrück und Gesundheitsregion EUREGIO werden jetzt die ersten Pflegebedürftigen betreut. Um die optimale individuelle Versorgung kümmern sich fünfzehn Pflege-Expertinnen und -Experten, sogenannte Case Manager. Bei einem Besuch in der niedersächsischen Modellregion Landkreis Grafschaft Bentheim/Landkreis Emsland zeigte sich Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann beeindruckt und lobte das große Engagement aller Beteiligten und den innovativen Geist des Projektes. 

  • Ministerin Birgit Honé startet DAK-Wettbewerb für gesundes Miteinander

    Hannover, 3. September 2020. Die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und die DAK-Gesundheit starten den neuen Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Gesucht werden erstmals Einzelpersonen oder Gruppen, die sich in besonderer Weise für ein gesundes Miteinander engagieren. Bei der Auszeichnung geht es um einen respektvollen und toleranten Umgang, eine gute Nutzung Sozialer Medien und mehr Gesundheitsvorsorge.

  • Jens Spahn gibt Startschuss für Pflege-Modellprojekt

    1.10.2019 Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gibt den Startschuss für das bundesweit erste regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo). Das gemeinsame Projekt von DAK-Gesundheit, Gesundheitsregion EUREGIO e.V. und der Universität Osnabrück wird mit zehn Millionen Euro vom Innovationsfonds gefördert. Als Pilot entsteht das erste Zentrum in der niedersächsischen Modellregion Landkreis Grafschaft Bentheim/Landkreis Emsland.

  • Rainer Lange

    Niedersachsen: Rainer Lange neuer DAK-Pressesprecher

    08.01.2019: Rainer Lange ist neuer Pressesprecher der DAK-Gesundheit in Niedersachsen. Ab sofort steht er den Journalisten als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Der 55-Jährige beantwortet Anfragen, steuert die Pressearbeit der Krankenkasse, vermittelt den Kontakt zu Experten sowie zum Leiter der DAK-Landesvertretung Dirk Vennekold. Die DAK-Gesundheit organisiert die Medienarbeit in den Bundesländern neu, da die Öffentlichkeitsarbeit der Landesvertretungen intensiviert wurde.

  • Dirk Vennekold leitet neue Landesvertretung Niedersachsen

    01.06.2017: Die DAK-Gesundheit stellt sich neu auf: Ab sofort hat die Krankenkasse eine eigene Landesvertretung in Niedersachsen. Als Leiter ist Dirk Vennekold das Gesicht der DAK-Gesundheit.