DAK Hotline: 040 325 325 555
Sie erreichen unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater jeden Tag und rund um die Uhr.
Nachfolgend finden Sie weitere hilfreiche Hotlines:
Wenn Sie einen dringenden Arzttermin benötigen
In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte Ihre Hausarztpraxis. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin entscheidet dann, ob eine Überweisung mit einem sogenannten Überweisungs- oder Vermittlungscode ausgestellt werden kann. Mit diesem Code wenden Sie sich bitte direkt an die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung.
Diese erreichen Sie:
- Telefonisch bundesweit ohne Vorwahl unter der Rufnummer 116 117
- Online mit dem eTerminservice
DAK Arzttermin-Hotline
Termine bei Fachärztinnen oder Fachärzten sind oft mit langen Wartezeiten verbunden. Unsere Arzttermin-Hotline versucht zu helfen. Spätestens innerhalb von zwei Arbeitstagen (Montag bis Freitag) melden wir uns bei Ihnen zum Ergebnis Ihrer Anfrage. Bei der Terminvereinbarung sind wir auf die Unterstützung der Arztpraxen angewiesen.
So funktioniert die Arzttermin-Hotline
- Wann? Täglich rund um die Uhr
- Wie? Telefonisch unter 040 325 325 845 zum Ortstarif (abweichende Gebühren aus dem Ausland) oder einfach und bequem über das Online-Formular
- Für wen? Für alle Versicherten der DAK-Gesundheit
- Was wird benötigt? Ihre DAK-Versichertennummer (auf der Vorderseite der Versichertenkarte, beginnend mit einem Großbuchstaben, gefolgt von neun Ziffern)
- In welchen Sprachen? Deutsch und Englisch
DAK Medizin-Hotline
Schnelle Antworten auf medizinische Fragen, zu jeder Zeit und für Sie kostenfrei: Das bietet unsere DAK Medizin-Hotline. Egal, ob es um leichte gesundheitliche Beschwerden, Informationen zu Krankheiten oder Nebenwirkungen zu Impfungen geht – unsere Expertinnen und Experten antworten auch dann, wenn die Arztpraxen geschlossen haben.
So funktioniert die DAK Medizin-Hotline
- Wann? Täglich rund um die Uhr
- Wie? Telefonisch unter 040 325 325 800 zum Ortstarif (abweichende Gebühren aus dem Ausland) oder per Rückrufwunsch einfach und bequem über das Rückruf-Formular
- Für wen? Für alle Versicherten der DAK-Gesundheit
- Was wird benötigt? Ihre DAK-Versichertennummer (auf der Vorderseite der Versichertenkarte, beginnend mit einem Großbuchstaben, gefolgt von neun Ziffern)
- Wer informiert? Ein unabhängiges Experten-Team bestehend aus Fachärztinnen und Fachärzten sowie medizinischem Fachpersonal der unterschiedlichsten Fachrichtungen
- In welchen Sprachen? Deutsch und Englisch
Rückrufservice mit Wunschtermin
Diese medizinischen Informationen erhalten Sie
Die Medizin-Hotline ist hilfreich, wenn Sie schnelle Antworten zu Gesundheitsfragen, Erklärungen für Fachbegriffe oder Auskünfte zu allgemeinen medizinischen oder zahnmedizinischen Themen möchten.
Wichtig: Das Gespräch am Telefon ist eine erste Information.
- Wenn Sie eine persönliche medizinische Beratung benötigen, kontaktieren Sie bitte Ihre Hausarztpraxis und sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
Datenschutz und Nutzungsbedingungen
Informationen zum Datenschutz und zu den Nutzungsbedingungen unserer Hotlines finden Sie hier.