Wie bin ich während eines Auslandssemesters krankenversichert?
Bei einem Auslandssemester handelt es sich um einen vorübergehenden Auslandsaufenthalt. Die Familienversicherung oder die Krankenversicherung für Studierenden bleibt bestehen, solange Sie weiterhin an einer deutschen staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule eingeschrieben sind.
Aktualisiert am:

Für ein Studium im Ausland können Sie auch BAföG beantragen.
- Wie erhalten Studierende einen Versicherungsnachweis der Krankenkasse?
- Was muss ich tun, damit Sie Beträge von meinem Konto abbuchen können?
- Welche Beiträge müssen Studierende zahlen?
- Was kostet die freiwillige Krankenversicherung für Studierende?
- Wie können sich Studierende bei der DAK-Gesundheit krankenversichern?
- Wie sind Werkstudentinnen und Werkstudenten krankenversichert?
- Wonach richten sich die Beiträge in der Krankenversicherung für Studierende?
- Wie erhalte ich eine Krankenkassen-Bescheinigung für das BAföG-Amt?
- Wie bin ich im Fernstudium krankenversichert?
- Wie bin ich krankenversichert, wenn ich neben dem Studium arbeite?
- Ich bin privat versichert. Kann ich zu Studienbeginn zur DAK wechseln?
- Ich werde 30. Kann ich in der Krankenversicherung für Studierende bleiben?
- Wann endet die Krankenversicherung für Studierende?
- Mein Studium endet. Was ist mit meiner Krankenversicherung?