Direkt zum Inhalt
Familie sitzt auf Couch und guckt in ein Buch

Leben mit Kindern

Der Alltag mit Kindern ist bunt, laut, wunderbar – und herausfordernd. Hier finden Sie Tipps für ein harmonisches Familienleben.

Symbolbild für Eltern, die streiten

Dürfen Eltern vor Kindern streiten?

Streit gehört zur Partnerschaft. So gelingt eine faire Streitkultur.

Geschwisterliebe: Ein kleiner Junge teilt das Eis mit seiner kleinen Schwester.

Geschwisterliebe

Was macht diese Beziehung so einzigartig? Wie können Eltern sie stärken?

Schöne Erinnerungen an Kindheit: Zwei kleine Kinder stehen am Meer und halten sich an den Händen.

Schöne Erinnerungen schaffen

Acht Rituale für eine Kindheit, an die man sich gerne erinnert.

Symbolbild für Überforderung der Eltern: Ein Mann ist mit seinen Kindern überfordert

Überforderung der Eltern

DAK-Psychologin Franziska Kath erklärt, wie Eltern mit Überforderung umgehen

Symbolbild ADHS bei Kindern: Junge langweilt sich in der Schule

ADHS bei Kindern

Interview mit Dr. Münster vom Sozialpädiatrischen Zentrum in Hamburg.

Symbolbild Nähen mit Kindern: Ein Mädchen näht mit einer Nähmaschine

Nähen mit Kindern – geschickt eingefädelt!

Nähen mit Kindern – Vorbereitung ist alles

Symbolbild Kinderarztbesuch: Kleines Mädchen wird abgehorcht

So läuft der Kinderarztbesuch angstfrei ab

So bereiten Sie Ihr Kind auf einen Besuch in der Praxis vor.

Freiheit auch mit Kind: Eine junge Frau sitzt fröhlich und entspannt auf einer Dachterrasse.

Auch mit Kind frei sein

Wie Mütter trotz Verantwortung für Kinder für sich sorgen können.

Erste Hilfe beim Baby: Ein Baby liegt auf einer Decke

Interview: Erste Hilfe für Babys

Kinderärztin Dr. Adelheit Kley erklärt, was bei Erster Hilfe für Babys zu beachten ist

Mutter hält Kind hoch.

Wie viele Kinder kann man stemmen?

Wie viele Kinder? Eine Frage, die vor allem für viele Frauen nicht einfach zu beantworten ist.

Erste Hilfe bei Kindern: Baby nimmt einen Würfel in den Mund

Erste Hilfe am Kind

Gefahrenquellen und Anleitungen für den Ernstfall.

Ernährung für Kleinkinder: Junge Familie sitzt amüsiert am Esstisch und isst Salat

Essen lernen

Tipps, wie das Essen mit Kleinkindern gelingt.

Indoor-Spiele: Zwei kleine verkleidete Jungs in einem Wohnzimmer.

Für mehr Spaß zu Hause: 11 Indoor-Spiele

11 einfache und lustige Indoor-Spiele für drinnen. Jetzt entdecken und nachmachen.

Mutter und Tochter tanzen Stopptanz. Nur eins von vielen Bewegungsspielen im Haus.

Bewegungsspiele für Kinder im Haus

Sieben Spiel-Ideen für viel Spaß mit den Kleinen zuhause

Ein Kleinkind entdeckt Reinigungsmittel. Hier besteht die Gefahr einer Vergiftung.

Vergiftung bei Kindern

Vergiftungen vorbeugen und wichtige Maßnahmen für den Notfall.

Händewaschen gegen Viren: Eine Mutter zeigt ihrem Kind, wie es sich die Hände richtig wäscht.

Händewaschen gegen Virenschleudern

Saubere Hände sind das A und O gegen Viren. So geht's richtig.

Ein Kind wartet mit seinem Hund darauf, dass der Nikolausstiefel gefüllt wird.

Nikolausstiefel – gesund und lecker füllen

Gesunde und leckere Ideen für den Nikolausstiefel

Bewegungsspiele draußen verbinden Bewegung und Spaß

Bewegungsspiele für draußen

Schon mal „Feudelrutschen“ oder „Schattenfangen“ gespielt? Unsere Spielideen für draußen sorgen für Abwechslung und Spaß.

Entschleunigung: Mutter und Sohn spielen in der Küche und trinken Tee.

Entschleunigung für Mütter

Vom sinnvollen Umgang mit der Zeit – vor allem in der Adventszeit.

Erste Hilfe beim Baby: Ein Baby weint

Erste Hilfe für Babys

Verbrennung, Unterkühlung, Bewusstlosigkeit - 10 Tipps von der Kinderärztin

foto-mutter-sein-frau-bleiben-7-2141292.3

Mutter sein, Frau bleiben

Bloggerin und Vierfach-Mama Katja verrät ihre Geheimnisse.

Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif