Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Die praktischen Tipps in dem Webinar „Erste Hilfe für Kinder“ sollen Ihnen helfen, verletzten Kindern schnell, richtig und mit einfachen Mitteln zu helfen.

Die meisten Kinderunfälle ereignen sich zu Hause und in der Freizeit. Mehr als 43 Prozent der Kinder verunglücken hier, deutlich mehr als beispielsweise im Straßenverkehr. Bis ein Notarzt oder Rettungswagen vor Ort ist, vergehen in Deutschland ca. 10 bis 15 Minuten. Wenn sich ein Kind zu Hause verletzt, müssen deshalb die Eltern oder andere betreuende Erwachsene Erste Hilfe leisten. Daher ist es für alle, die sich um Kinder kümmern, besonders wichtig, die einfachsten und wirksamsten Sofortmaßnahmen bei Unfällen zu kennen.
Die praktischen Tipps in dem Webinar „Erste Hilfe für Kinder“ sollen Ihnen helfen, verletzten Kindern schnell, richtig und mit einfachen Mitteln zu helfen.

Dieses Online-Seminar soll jedoch keineswegs einen Erste-Hilfe-Kurs ersetzen, sondern vielmehr dazu anregen, einen solchen Kurs zu besuchen – denn Ihre Hilfe kann Leben retten!

Anmeldung

Wählen Sie einen passenden Termin aus und melden Sie sich für die Seminar-Reihe an

Terminfindung & Anmeldung

Oberärztin PD Dr. Stefanie Märzheuser

PD Dr. Stefanie Märzheuser ist Oberärztin an der Klinik für Kinderchirurgie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Sie studierte Medizin und Archäologie in Mainz und Bonn und absolvierte ihre Ausbildung zur Kinderchirurgin an der Charité in Berlin und am Children´s National Medical Center in Washington D.C. In Washington kam sie am National Medical Center in Kontakt mit dem amerikanischen Programm "SAFE KIDS". Seitdem engagiert sie sich für die Kindersicherheit in Deutschland und ist seit Gründung der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. im Jahr 2002 als ihre Präsidentin aktiv. Sie ist Autorin der Broschüre „Erste Hilfe - Unfälle mit Kindern“ der schnelle Ratgeber für jeden Haushalt, herausgegeben von der BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. sowie der „Erste-Hilfe-Karten für die Kita“ aus dem Carl Link Verlag. 


Online-Seminare für Familien - Video nochmal ansehen


Haben wir Sie neugierig gemacht?

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Melden Sie sich bei uns! Wir informieren Sie gerne über unsere Extra-Leistungen und beantworten Ihre Fragen zur DAK-Gesundheit