0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Menschen mit Demenz fordern, aber nicht überfordern – zum Beispiel durch das Mitwirken im Haushalt oder durch Gespräche über alte Lebensthemen. Das ist wichtig. Denn das gibt Lebensfreude und ermöglicht eine Kommunikation auf Augenhöhe. Wie das geht, zeigt Ihnen Sophie Rosentreter gemeinsam mit ihrem Experten Günter Davids, einem Diplom-Pflegewirt mit jahrelanger Erfahrung in Pflege und Betreuung.
Alle Ideen auf einen Blick: Im PDF sind verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit einer Demenzerkrankung zusammengefasst.