Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Richtiger Umgang mit Alkohol

Wusstet ihr's?: Schon niedrige Mengen Alkohol führen zu einem Rausch und einer Alkoholvergiftung. Das liegt daran, dass die Leber von Kindern und Jugendlichen Alkohol nur schwer abbauen kann. Bleibende Beeinträchtigungen der Lern- und Gedächtnisleistungen sind dann eine mögliche Folge. Wann Alkohol noch Genuss ist und wann aus Spaß Ernst wird, verrät euch unter anderem unsere Broschüre.

Download

Motivbild Aktion Glasklar


Fakten-Check: Das musst du wissen zum Thema Alkohol

Diese Broschüre verrät dir, wie du die Kontrolle über dein Trinkverhalten behältst, was das Gesetz zu Alkohol sagt und du erhältst weitert wichtige Informationen zum Thema Alkohol: kompakt, kurz und übersichtlich. 

Download

Motivbild Aktion Glasklar

Weitere Zahlen und Fakten, findest du in dieser Broschüre:

Download

Motivbild Aktion Glasklar


Mach den Selbsttest

Warum eigentlich Alkohol trinken, wenn man gar nicht will? Nur weil es die anderen auch tun? Um nicht aufzufallen? Oder weil man nicht NEIN sagen kann? Dabei ist jemand, der immer „ja“ sagt bei den anderen häufig überhaupt nicht besser angesehen! Anerkennung bei den anderen holt man sich, wenn man sich Respekt durch eine klare Position verschafft. Wer seine Haltung klar vertreten kann, zeigt Persönlichkeit und Profil. Das wirkt!

Zeigst du Persönlichkeit und Profil? Dann mach doch den 

Selbsttest 

Quiz mitmachen und 500 Euro gewinnen

Dir macht keiner was vor und du kennst dich schon gut aus in Sachen Alkohol? Beweise dein Wissen in unserem Quiz. Mit ein bisschen Glück, sicherst du dir 500 Euro. Los geht's:

Quiz

Alkohol-ABC

Das digitale Wörterbuch zum Thema Alkohol: rund um informiert von A bis Z.

Alkohol-ABC

Kennst du eigentlich schon unseren Plakatwettbewerb bunt statt blau?