Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Heute ist der Tag des Kopfschmerzes! Auch wenn man nicht immer mit dem Kopf durch die Wand will oder sich im Alltag den Kopf zerbricht, taucht es auf: das Schädelbrummen. Fast jeder kennt es aus eigener Erfahrung. Mal sticht es, mal hämmert es richtig oder es fühlt sich nur dumpf an: hinter der Stirn, im Nacken oder an den Schläfen.
Zum Glück gibt es viele Hausmittel dagegen, sofern es sich um leichte und mittelschwere Kopfschmerzen handelt. Patric hat für euch seine persönlichen Tipps gegen Kopfweh zusammengestellt.
Höchste Zeit, dem versteckten Zucker auf die Schliche zu kommen! Schau dir deshalb immer die Zutatenliste und Nährwerttabelle auf den Verpackungen an – je weiter oben ein Inhaltsstoff steht, desto mehr ist davon enthalten.
Am besten machst du es aber gleich ganz anders:
Aufs Trinken achten: Statt auf Red Bull, Cola & Co. lieber auf Wasser (z. B. mit Zitrone, frischer Minze, Ingwer) oder ungesüßten Tee setzen. So sparst du richtig viel Zucker!
Fruchtzucker in Maßen: Obst enthält von Natur aus Zucker in Form von Fructose, also solltest du nicht zu viel davon essen und bei Säften, Saftschorlen und Hinweisen wie „natürliche Süße“ bzw. „ohne Zuckerzusatz“ aufpassen.
Und wenn dich eine Heißhungerattacke plagt? Dann kau einfach ein Kaugummi, trink ein Glas Wasser – oder putz dir schnell die Zähne, damit du gar nicht erst in Versuchung kommst.