Direkt zum Inhalt

Entlassmanagement für Krankenhäuser

Wie geht es für Patienten und Patientinnen nach dem Aufenthalt in Ihrem Haus weiter? Wir helfen Ihnen bei der optimalen Versorgung. Hier finden Sie eine Übersicht wichtiger DAK-Kontakte und weitere Informationen zu den Leistungen nach einer Krankenhausentlassung..

 

Kontakt bei Fragen zu den Leistungsarten

LeistungsartErreichbarkeit
Arbeitsunfähigkeit040 325325 915
Arzneimittel0421 168231-9420
Beatmungsentwöhnung0251 133295 9410
Häusliche Krankenpflege040 325325 856
Haushaltshilfe040 325 325 801 
Heilmittel040 325325 902
HilfsmittelRückrufwunsch
Pflegeversicherung040 325325 855
Anschlussrehabilitation040 325325 953
Rehabilitation für Neurologische Frühreha, Geriatrie und Psychosomatik040 325325 981
Sozialmedizinische Nachsorge040 325 325 952
Soziotherapie0725136732 9480
Bei Koordinierungsbedarf zu mehreren Leistungen (Versorgungsmanagement)040 325325 980

Rahmenvertrag Entlassmanagement

Der Rahmenvertrag Entlassmanagement mit allen Anlagen und Änderungsvereinbarungen kann auf der Seite des Externer LinkGKV-Spitzenverbands zum Entlassmanagement eingesehen und heruntergeladen werden.
Downloads und LinksKurzbeschreibung
 Arbeitsunfähigkeit
Arbeitsunfähigkeits-RichtlinieWichtige Informationen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Beurteilung von Arbeitsunfähigkeit.
Externer LinkPraxisinformation ArbeitsunfähigkeitPraxisinformation der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und Hinweise zur Krankschreibung per Video oder Telefon
 Häusliche Krankenpflege

 


In den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses finden Sie Hinweise zur Verordnung von häuslicher Krankenpflege.
Gemeinsame RahmenempfehlungenGemeinsame Rahmenempfehlungen des GKV-Spitzenverbandes und der Pflegeverbände.
 Krankenbeförderung
Merkblatt der KrankenbeförderungIn diesem Merkblatt haben wir nützliche Ratschläge zusammengefasst, die Ihnen die Verordnung von Krankenbeförderung erleichtern sollen.
Externer LinkPraxisinformation KrankenbeförderungPraxisinformation der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und ein Video zur Verordnung von Krankenbeförderung.
 Anschlussrehabilitation
Antrag auf AnschlussrehabilitationDer Antrag zum Download und Ausdrucken
Ärztlicher BefundberichtBitte unbedingt zusammen mit dem Antrag bei der DAK einreichen
Erläuterungen zum Antrag auf AnschlussrehabilitationHier finden Sie wichtige Hinweise zum Ausfüllen des Antrages
Merkblatt AnschlussrehabilitationInformationen zur Anschlussrehabilitation für den Versicherten 
 Spezialistennetzwerk
DAK-SpezialistennetzwerkBesondere Versorgung durch gute Vernetzung der DAK-Gesundheit
Aktualisiert am: