Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Unternehmen

Die DAK-Gesundheit ist mit rund 5,5 Millionen Versicherten einer der größten Dienstleister im Gesundheitswesen in Deutschland. Wir sind als Arbeitgeber an rund 400 Standorten durch Fach- und Servicezentren vertreten. Wichtige Kernthemen, wie Mitgliedschaft und Beitrag, werden in speziellen Fachzentren bearbeitet. Die Zentrale mit den entsprechenden Abteilungen für Personal, Marketing, Kommunikation oder Rechtsfragen befindet sich traditionell in Hamburg. 

Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Vorstand und Selbstverwaltung, dem Verwaltungsrat. Dem Vorstand der DAK-Gesundheit gehören Andreas Storm, Thomas Bodmer und Dr. Ute Wiedemann an. 

Beschäftigte

Rund 10.700 Mitarbeiter sind täglich für unsere Kunden da. An den rund 400 Standorten sorgen fachkundige Teams gemeinsam für einen guten Service und für die Rahmenbedingungen einer optimalen medizinischen Versorgung unserer Kunden durch die DAK-Gesundheit. 

Unsere Mitarbeiter haben ganz unterschiedliche Berufswege und kommen aus den verschiedensten Bereichen. Wir beschäftigen unter anderem Apotheker, Informatiker, Mediziner, Juristen, Gesundheitskaufleute und natürlich Sozialversicherungsfachangestellte. In unserer täglichen Arbeit setzen wir auf Teamwork. Dabei verfolgen wir eine fachübergreifend-vernetzte und zugleich eigenverantwortliche Arbeitsweise. Wie vielfältig die Fähigkeiten und Qualifikationen unsere Mitarbeiter sind, können Sie auch in den Erfahrungsberichten nachlesen.

Sei es nun an unseren bundesweiten Standorten oder direkt in der Hamburger Zentrale: Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter gehören für uns zum Standard. Es ist uns wichtig, dass Sie Beruf und Familie vereinbaren können, darum sind flexible Arbeitszeiten für uns selbstverständlich. Lesen Sie mehr unter Was wir bieten.

Unser Auftrag

Unser Auftrag ist es, Versicherte der DAK-Gesundheit schnell, unbürokratisch und proaktiv zu unterstützen, damit sie gesund bleiben oder wieder gesund werden. Diese Aufgabe nehmen wir ernst und sie hat bei uns höchste Priorität. Deshalb richten wir unser Handeln sowie unsere Produkte und Services nah und direkt an den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden der DAK-Gesundheit aus. 

Wir beraten offen und transparent und helfen unseren Kunden, sich schnell und einfach im Gesundheitssystem zu orientieren. Wir bieten medizinische Versorgung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, die weit über den gesetzlichen Standard hinaus geht. Einen Überblick über unsere Angebote und Leistungen erhalten Sie auf unseren Kundenseiten

Die DAK-Gesundheit unterliegt dem Solidarprinzip. Das heißt: Allen Versicherten stehen die gleichen Leistungen zu, unabhängig von ihrem Beitrag, den persönlichen gesundheitlichen Risiken, dem Eintrittsalter oder dem Familienstand. Damit unterscheidet sich die gesetzliche Krankenversicherung wesentlich von der privaten Krankenversicherung.

Die DAK-Gesundheit wendet sich auch an Unternehmen und Arbeitgeber. Als Partner bei Fragen rund um die Sozialversicherung und der betrieblichen Gesundheitsförderung. 

Auszeichnungen

 Unsere Mitarbeiter sind mit der DAK-Gesundheit zufrieden. Das spiegelt sich in unseren Auszeichnungen wider. Focus-Money und das Business-Netzwerk Xing kürten die DAK-Gesundheit 2023 erneut zum "Top Nationalen Arbeitgeber". Deutschlandweit wurden 2000 Arbeitgeber genauer unter die Lupe genommen. Prämiert wurden jene Unternehmen, die nach dem Urteil ihrer Beschäftigten die besten Arbeitsbedingungen bieten. Die Mitarbeiter der DAK-Gesundheit sind laut Focus-Money so zufrieden, dass sie ihren Arbeitgeber auch an Verwandte und Freunde weiter empfehlen würden. 

Nicht nur unsere langjährigen Angestellten arbeiten gerne bei uns, auch bei Schülern, Studenten und Praktikanten ist die DAK-Gesundheit beliebt. Im SchüBeste Ausbilder Deutschlandslerbarometer von trendence gehört die DAK-Gesundheit auch 2022 wieder zu den Top-Arbeitgebern. Für die Branche "Versicherungen" erzielten wir sogar wieder den 3. Platz. Rund 25.000 Schüler unterschiedlicher Abschlussklassen wurden für das Schülerbarometer zu ihrem liebsten Arbeitgeber befragt.