
Sozialwahl bei der DAK-Gesundheit
Alle sechs Jahre findet die Sozialwahl statt. Und das seit 70 Jahren. Damit ist sie fester Bestandteil unserer Demokratie. Wahlberechtigt sind rund 52 Millionen Versicherte und Rentnerinnen und Rentner. Diese entscheiden, wer sie in der Rentenversicherung und bei den Krankenkassen in den Sozialparlamenten vertritt. Hier erfahren Sie alles über die Sozialwahl bei der DAK-Gesundheit.
Sozialwahl 2023: So haben Sie gewählt
Bis zum 31. Mai konnten Sie sich als Mitglied der DAK-Gesundheit an der Sozialwahl 2023 beteiligen und die künftige Besetzung des Verwaltungsrats mitbestimmen. Nun stehen die Ergebnisse fest.
Weitere Infos zur Sozialwahl

Ihre Stimme ist gefragt - bei der Sozialwahl wählen Sie das Parlament der DAK

Die sechs Hauptaufgaben des Verwaltungsrats

Hier stellen die Listen ihre Kandidatinnen und Kandidaten vor.

So funktioniert die Briefwahl

Sozialwahl 2023 erstmals auch als Online-Wahl

Zahlen und Fakten zur Sozialwahl

Arbeitgeber im Verwaltungsrat - Gemeinsam für die Gesundheit

Wahlbekanntmachung & Abschriften der eingegangenen Vorschlagslisten & Wahl Gruppe der Arbeitgeber
