Direkt zum Inhalt

Nutzungsbedingungen für die Videoberatung über Microsoft Teams

Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Videoberatungen, die über unsere Unternehmenswebsite gebucht und über Microsoft Teams durchgeführt werden. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie einen Termin buchen und unseren Service nutzen.

1. Was ist die Videoberatung und wer kann sie nutzen?

Die DAK-Gesundheit stellt unter DAK Videoberatung für Personen mit Interesse zu dieser Beratungsform, eine Videoberatung bereit. Dabei handelt es sich um ein Ende-zu-Ende verschlüsseltes, elektronisches Kommunikationsangebot, bei dem Sie sich in Echtzeit mit Kundenberatenden der DAK-Gesundheit über das Internet austauschen können.

2. Nutzung des Dienstes

Sie können die Videoberatung freiwillig und kostenfrei nutzen, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: 

  • Sie sind bei der DAK-Gesundheit versichert oder haben Interesse an einer Mitgliedschaft bei der DAK-Gesundheit und wünschen ein Beratungsgespräch und haben mindestens das 15. Lebensjahr vollendet.
  • Sie haben zu Beginn des Buchungsprozesses durch Bestätigen der Infobox den Nutzungsbedingungen zugestimmt.  
  • Sie haben alle für die Videoberatung erforderlichen personenbezogenen Daten während des Buchungsvorgangs angegeben.

3. Technische Voraussetzungen 

Die Videoberatung erfolgt über die Plattform Microsoft Teams. Diese kann sowohl über einen Internetbrowser (Chrome, Edge, Firefox oder Safari in aktueller Version) oder über eine bereits installierte MS Teams-App erfolgen. Sie benötigen einen geeigneten Computer oder ein mobiles Endgerät sowie eine stabile Internetverbindung. Die Nutzerin/ der Nutzer ist für die technische Ausstattung und die Sicherstellung einer funktionierenden Internetverbindung selbst verantwortlich.

4. Buchung eines Termins für die Videoberatung:

Die Buchung eines Termins erfolgt ausschließlich über unsere Website DAK Videoberatung.
 

a) Sie sind bereits bei der DAK-Gesundheit versichert?

Für die Buchung ist die Angabe personenbezogener Daten (Name, Vorname, E-Mail) erforderlich. Optional können eine Telefonnummer oder die KVNR angegeben werden. Zu Beginn der Videoberatung identifizieren sich die Versicherten mittels eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises (z.B. Reisepass oder Personalausweis).

b) Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft bei der DAK-Gesundheit?

Für die Buchung ist die Angabe personenbezogener Daten (Name, Vorname, E-Mail) erforderlich. Zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Videoberatung über MS Teams lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung.

Es erfolgt keine medizinische Beratung und es können in der Videoberatung keine Kostenzusagen zu speziellen Anfragen erfolgen.

5. Verhaltensregeln 

Jegliche Form von Belästigung, Diskriminierung oder unangemessenem Verhalten führt zum sofortigen Ausschluss von der Beratung.

Wir können die Videoberatung vorübergehend oder dauerhaft für Sie sperren, wenn eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt: 
 

  • Ihr Verhalten verstößt gegen die guten Sitten und/ oder entspricht nicht respektvollen und höflichen Umgangsformen.
  • Sie treten unseren Beraterinnen und Beratern in ansonsten unzumutbarer Weise entgegen.
  • Sie tätigen Aussagen, die gegen strafrechtliche Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland verstoßen. 
    Mitschnitte in Form von Ton- und Bildaufnahmen sind während der laufenden Videoberatung nicht erlaubt. Sofern dennoch Aufnahmen angefertigt werden, erfüllt dies den Straftatbestand des § 201 des Strafgesetzbuchs.
     

6. Haftungsausschluss 

Unsere Haftung wegen leichter Fahrlässigkeit wird wie folgt beschränkt: Die DAK-Gesundheit übernimmt keine Haftung für Schäden, wenn durch fehlende Sorgfalt des Versicherten personenbezogene Daten (z.B. die KVNR) in die Hände Dritter gelangen. 

Die DAK-Gesundheit übernimmt keine Gewähr für Erreichbarkeit, technische Verwertbarkeit und Virenfreiheit der Internetseiten bzw. übermittelter Dateien.  Insbesondere übernimmt die DAK-Gesundheit keine Gewähr für die Funktionsfähigkeit der Videoberatung über MS Teams und vereinbart daher diesbezüglich keine bestimmte Beschaffenheit. Die DAK-Gesundheit darf das Angebot „Videoberatung“ jederzeit ändern. 

Die DAK-Gesundheit ist für Schäden oder sonstige Störungen, die auf der Fehlerhaftigkeit oder Inkompatibilität von Software oder Hardware der Nutzerin oder des Nutzers beruhen, sowie für Schäden, die auf Grund der mangelnden Verfügbarkeit oder der nicht einwandfreien Funktionsweise des Internets entstanden sind, nicht verantwortlich. 

Im Übrigen besteht eine Haftung der DAK-Gesundheit nur, soweit die Rechtsverletzung auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten der DAK-Gesundheit beruht. 

7. Stornierung und Änderung von Terminen 

Gebuchte Termine können nicht verlegt werden. 

Kann ein Termin nicht wahrgenommen werden, muss dieser über den entsprechenden „Link zur Terminabsage“, den Sie in Ihrer Terminbestätigung finden, storniert und eine neue Beratung gebucht werden.

Ein Beratungstermin wird zehn Minuten nach Beginn des Termins ohne Teilnahme geschlossen.

8. Datenschutz 

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung Videoberatung (dak.de) verarbeitet. Die Videoberatungen werden nicht aufgezeichnet. Das Gespräch wird in unserer Kontakthistorie gespeichert. 

9. Änderungen der Nutzungsbedingungen 

Die DAK-Gesundheit behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern.  

10. Kontakt 

Bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit unserer Videoberatung kontaktieren Sie uns unter: Kontakt: So erreichen Sie uns (dak.de)

11. Schlussbestimmungen

Auf diese Nutzungsbedingungen findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

Sollten einzelne oder mehrere dieser Bestimmungen teilweise oder vollständig nichtig oder aus sonstigen Gründen unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so wird davon die Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.  

Mit der Buchung eines Termins erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

Aktualisiert am: