Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

So nehmen Sie an veovita plus teil

Für Versicherte der DAK-Gesundheit ist veovita plus kostenlos. Für die Teilnahme sowie für weitere Informationen wenden Sie sich einfach an:

veovita plus

Schnelle Hilfe bei Depression, Angst und Burnout

Das kostenlose DAK-Programm veovita plus bietet Ihnen schnelle und flexible Hilfe bei Angst, Depression, Burnout und anderen psychischen Erkrankungen. Sie erhalten eine professionelle psychologische Diagnose, anhand derer Sie individuelle Unterstützung bekommen. Dabei stellt Ihnen veovita plus zusätzlich ein effektives, hochwirksames Online-Programm zur Seite. Einige Vorteile von veovita plus:

  • Haus- und fachärztliche Behandlung
  • Modernste Psychotherapie
  • Therapieunterstützung mittels digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGAs)
  • Helpdesk für Versicherte
  • Unterstützung beim Übergang in die Regelversorgung nach Teilnahme am Programm

veovita plus

  • Exklusives und kostenloses Angebot für DAK-Versicherte
  • Moderne, effektive und Umfassende Hilfe
  • Intensive Einbindung von Haus- und Fachärzten sowie Psychotherapeuten
  • Plus Online-Therapieprogramm

Hintergründe und Informationen

  • Weil wir Ihnen die beste Versorgung bieten möchten

    Psychische Erkrankungen gehören neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Rückenschmerzen zu den bedeutenden Volkskrankheiten und damit zu den größten Herausforderungen für die haus- und fachärztliche Versorgung. Um die Versorgung zu verbessern, bieten wir unseren Versicherten bereits seit 2016 exklusiv das Versorgungskonzept Veovita an. Aus dem nun veovita plus wird.

    Innovative und hochwertige Versorgung

    Die DAK-Gesundheit hat das Versorgungskonzept Veovita weiterentwickelt, damit es sich an die aktuellen Versorgungsbedarfe anpasst und optimal am konkreten Bedarf unserer Versicherten orientiert. "Im Ergebnis bieten wir unseren Kundinnen und Kunden ein qualitativ hochwertiges, innovatives und individuell umsetzbares Versorgungskonzept - den neuen bundesweiten Selektivvertrag veovita plus", sagt Sabine Negenborn aus dem Fachbereich Selektivverträge und Prävention, die den Vertrag mit entwickelt hat. 

    Neu ist vor allem die intensivere Einbindung von Haus- und Fachärzten sowie die direkte Einbindung von Psychotherapeuten in das Programm. Damit die Expertinnen und Experten unsere Versicherten bestmöglich versorgen können, nehmen diese zunächst an Fortbildungsmaßnahmen teil, zum Beispiel "kooperative Patientenbetreuung im Expertenteam". So werden sie in die Lage versetzt, das Konzept in einer hohen Qualität gemeinschaftlich und patientenindividuell umzusetzen   

    Von Veovita nahtlos zu veovita plus

    Eine nachhaltige Versorgung und die gesundheitliche Stabilisierung der Versicherten zählen zu den wichtigen Zielen von veovita plus. Deshalb ist wieder eine Teilnahmedauer von bis zu zwei Jahren möglich. Versicherte, die bislang an Veovita teilgenommen haben, können unter Anrechnung dieses Teilnahmezeitraumes zu veovita plus wechseln.