Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Die Vorteile von „Ammely“ auf einen Blick


  • Sie sehen direkt online, welche Hebammen verfügbar sind und vermeiden unnötige Kontaktaufnahmen und Frust.
  • Ihre Anfragen werden schnell online beantwortet. Sie können Beratungstermine – per Telefon- oder Videoberatungen – oder auch Kurse einfach und übersichtlich online buchen.
  • Der Vermittlungsservice ist für Sie kostenfrei.

Wie funktioniert „Ammely“?

„Ammely" ist ein Vermittlungsportal, auf der Sie und eine verfügbare Hebamme in Ihrer Nähe online zueinander finden können.

Nach der einmaligen Registrierung geben Sie einfach an, 

  • wann Ihr voraussichtlicher Entbindungstermin ist, 
  • wo Sie wohnen und 
  • welche Leistung Sie sich konkret wünschen. 

Danach werden Ihnen bis zu fünf Hebammen angezeigt, die freie Kapazitäten haben. Diesen Hebammen können Sie dann Betreuungsanfragen schicken. Die Vermittlung läuft ausschließlich online.

Hier geht's zu Ammely

Auch die Hebammen registrieren sich auf „Ammely" und tragen ihren Betreuungsradius, ihre verfügbaren Zeiten sowie ihr Leistungsangebot in das System ein. Daraufhin gleicht „Ammely“ die Angaben ab und führt sie passend zusammen. Der Clou: Die Hebammensuche ist so gefiltert, dass Ihre Anfrage zielführend vermittelt werden kann.

Gut zu wissen

„Ammely" ist ein gemeinsames Projekt des Deutschen Hebammenverbandes e. V. (DHV) und des Berliner Startups Keleya Digital-Health Solutions GmbH, das unter anderem für seine Schwangerschafts-App bekannt ist.