Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Was ist das DMP Diabetes Typ 1?

DMP ist die Abkürzung für Disease Management Programm. Dabei handelt es sich um ein strukturiertes Behandlungsprogramm der Krankenkasse, das Typ-1-Diabetikern dabei hilft, ihre Erkrankung gut in den Griff zu bekommen. Neben medizinischen Zusatzangeboten sorgt die enge Zusammenarbeit von behandelnden Ärzten, Krankenhäusern und weiteren Fachleuten für die beste medizinische Versorgung Ihres Diabetes.

Vorteile des DMP Diabetes Typ 1

Die Teilnahme am DMP Diabetes Typ 1 bietet Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen, die wir hier für Sie zusammengefasst haben.

Regelmäßiger Arztbesuch

Regelmäßige Besuche bei Ihrem behandelnden Arzt und bei weiteren Fachärzten sind Bestandteil des Programmes. Ihr Arzt ist dabei erster Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Ihren Diabetes. Er erstellt mit Ihnen gemeinsam den Behandlungsplan und passt gegebenenfalls die Therapie an. Bei Bedarf überweist er Sie an andere Fachärzte.

Informative Schulungen

In Schulungen, die von Ärzten und Diabetes- oder Ernährungsberatern durchgeführt werden, erhalten Sie verständliche, aktuelle und praxisnahe Informationen zu Ihrem Typ-1-Diabetes und dessen Behandlungsmethoden. Hilfreiche Tipps für Ihren Alltag und der Austausch mit anderen Betroffenen unterstützen den ungezwungenen Umgang mit der Erkrankung.

So erreichen Sie Ihr Therapieziel

Eine gute ärztliche Betreuung ist eine tragende Säule der Diabetestherapie. Ebenso wichtig ist jedoch auch die aktive Mitarbeit des Patienten. Denn die Therapie ist wesentlich erfolgreicher, wenn Sie als Diabetiker "Experte in eigener Sache" werden. Die Teilnahme an Schulungen hilft dabei, sich Wissenswertes rund um den Diabetes Typ 1 anzueignen und weckt das Bewusstsein für die Erkrankung: Nicht zuletzt ist die Kontrolle über den Blutzuckerspiegel – der von vielen individuellen Faktoren beeinflusst wird – auch von der persönlichen Erfahrung des Patienten abhängig.

Insulinpass

Der Insulinpass gibt Ihnen einen Überblick über alle relevante Daten zu Ihrem Diabetes: Laborergebnisse, Insulineinheiten, Gewicht, Anzeichen von Folgeerkrankungen, Blutzuckerwerte etc. In einer Notfallsituation wie beispielsweise eine schwere Unterzuckerung, können Helfer Sie zudem anhand des Passes als Diabetiker identifizieren und schnelle, effektive Hilfe leisten. Sie erhalten den Pass in einem unserer Servicezentren. 

Ernährungskurse

In Ernährungskursen erhalten Sie eine kompetente und individuelle Anleitung, welche Lebensmittel sich wie auf den Stoffwechsel auswirken und welche Insulingabe sie erfordern.

Wie nehme ich am DMP teil?

Für die individuelle Betreuung und Koordinierung der Therapie wählen Sie einen diabetologisch qualifizierten Arzt. Gemeinsam mit ihm füllen Sie die bei ihm erhältlichen Unterlagen für die Teilnahme am DMP Diabetes Typ 1 aus. Wir senden Ihnen dann per Post eine schriftliche Teilnahmebestätigung zu.

Evaluations- und Qualitätsbericht zum DMP Diabetes Typ 1

Die DAK-Gesundheit wertet das DMP Diabetes Typ 1 wissenschaftlich aus. In Zusammenarbeit mit weiteren Experten aus Medizin und Wissenschaft hat das Bundesamt für Soziale Sicherung die entsprechenden Kriterien und Vorgehensweisen für alle gesetzlichen Krankenkassen verbindlich festgelegt. Wirksamkeit, medizinischer Nutzen und die Programmkosten werden analysiert. Grundlage für die Auswertung bilden von den Ärzten erstellte Dokumentationsbögen. Die Ergebnisse finden Sie in einem ausführlichen Evaluationsbericht zusammengefasst.

Aufschluss über die Maßnahmen zur Sicherung der Qualität des DMP Diabetes Typ 1 gibt darüber hinaus auch der bundesweit einheitliche Qualitätsbericht. Das Bundesamt für Soziale Sicherung und gemeinsame Einrichtungen der Krankenkassen und Ärzte überprüfen regelmäßig die hohen Qualitätsstandards.