21.04.2022: „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit mehr als 200 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für besonderes Gesundheits-Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen.
01.12.2021: Halbzeit beim Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Die DAK-Gesundheit sucht in Berlin noch bis zum 15. Januar Menschen, die sich durch Ideen und Engagement für Prävention auszeichnen.
31.08.2021: Die DAK-Gesundheit Berlin sucht erneut „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Unter diesem Motto veranstaltet die Krankenkasse bereits zum zweiten Mal einen Ideen-Wettbewerb.
09.06.2020: „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen am Wettbewerb der DAK-Gesundheit für besonderes Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen.
09.04.2020: „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für vorbildhaftes Engagement insbesondere auch in Corona-Zeiten teilgenommen.
15.09.2020: Die DAK-Gesundheit startet den neuen Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ in Berlin. Die Krankenkasse sucht erstmals Einzelpersonen oder Gruppen, die sich in besonderer Weise für ein gesundes Miteinander engagieren.
28.11.2018: Mit einer Spende in Höhe von knapp 1.500 € und einer Registrierungsaktion als potentielle Knochenmarkspender unterstützen Beschäftigte der DAK-Gesundheit die Arbeit der Deutschen Knochenmarkspendendatei (DKMS) in Berlin.
03.07.2018: Für das kommende Ausbildungsjahr sucht die DAK-Gesundheit 250 neue Azubis. Ob Sozialversicherungsfachangestellte oder Kaufleute im Gesundheitswesen – ausgebildet wird bundesweit an mehr als 130 Standorten, darunter auch in Berlin. Die Zahl der Azubis bei der DAK-Gesundheit steigt damit um ein Viertel.
23.05.2018: Firmen in Berlin können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) an einem Wettbewerb teilnehmen: Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum vierten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus.