13.03.2023: Der Arbeitsausfall durch psychische Erkrankungen ist in Berlin auf einen neuen Höchststand gestiegen. 2022 wurden 312 Fehltage je 100 Versicherte verzeichnet, wie aus dem aktuellen und repräsentativen Psychreport der DAK-Gesundheit hervorgeht.
16.03.2022: Der Arbeitsausfall wegen psychischer Erkrankungen ist in Berlin weiterhin hoch. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hatten 2021 in der Hauptstadt statistisch drei Fehltage pro Kopf und somit mehr als Erwerbstätige im Bundesdurchschnitt (rund 2,8 Fehltage).
03.02.2022: In der Pandemie nutzen die Menschen in Berlin wieder verstärkt Krebsvorsorgeuntersuchungen. So wurden im ersten Halbjahr 2021 in der Hauptstadt mehr als neun Prozent mehr Screenings als im Vergleichszeitraum des Vorjahres durchgeführt. Besonders stark war die Zunahme bei Mammographie-Untersuchungen.
11.05.2021: Die Corona-Pandemie hat in Berlin zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 14 Prozent weniger Screenings in Berliner Arztpraxen durchgeführt.
22.01.2021: Norovirus, Windpocken, Grippe: 2020 gab es während der Corona-Pandemie nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit Berlin einen deutlichen Rückgang vieler anderer Infektionskrankheiten um insgesamt 44 Prozent.
12.01.2021: In Berlin hat sich der coronabedingte Rückgang von Arztbesuchen im abgelaufenen Jahr auch bei der Versorgung von Zuckerkranken ausgewirkt. Laut einer Sonderauswertung der DAK-Gesundheit sind 2020 im Vergleich zum Vorjahr fast ein Viertel weniger Patienten neu in ein strukturiertes Behandlungsprogramm für Diabetes mellitus eingeschrieben worden.
08.05.2019: Fast jeder dritte Erwachsene leidet in Deutschland unter Bluthochdruck (Hypertonie). Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts sind demnach in Berlin rund eine Millionen Menschen betroffen.
02.04.2019: Erkrankungen des Kniegelenks stellen vor dem Hintergrund einer stetig alternden Gesellschaft ein zunehmendes Problem dar. Bereits ab dem 40. Lebensjahr weist nahezu jeder Mensch Veränderungen im Kniegelenk auf.