Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Angebote & Leistungen

  • Zuckerkrankheit: Patienten wegen Corona unterversorgt

    14.01.2021: In Hessen hat der coronabedingte Rückgang von Arztbesuchen im abgelaufenen Jahr zu einer zeitweiligen Unterversorgung von Zuckerkranken geführt. Laut einer Sonderauswertung der DAK-Gesundheit in Hessen sind im dritten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahr fast ein Drittel weniger Patienten neu in ein strukturiertes Behandlungsprogramm für Diabetes mellitus gekommen.

  • Ausgezeichnet: Hessisches eRezept gewinnt dfg-Award

    26.08.2020: Sechs Wochen nach dem Start hat das hessische Modellprojekt MORE für ein elektronisches Rezept bereits seine erste Auszeichnung erhalten. 

  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst bietet Videosprechstunde und eRezept an

    13.07.2020: Wohnzimmer statt Wartezimmer – der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) hat mit der Videosprechstunde bereits vor einigen Wochen ein neues Versorgungsangebot gestartet. Patienten haben seither die Möglichkeit, sich per Videotelefonie einem Bereitschaftsarzt vorzustellen. 

  • Neurodermitis

    01.07.2020: Jedes neunte Kleinkind in Hessen leidet an Neurodermitis (elf Prozent). Damit sind vor allem Ein- bis Vierjährige von der chronisch entzündlichen Hautkrankheit betroffen.

  • Gesundes Arbeiten

    24.06.2020: Immer mehr Menschen in Hessen arbeiten wegen der Coronakrise im Home-Office und gerade hier leidet die Gesundheit besonders stark. Zur psychischen Belastung durch die wirtschaftliche Unsicherheit kommen veränderte Essgewohnheiten, unpassende Heimbüro-Ausstattungen und zu wenig Bewegung.

  • MORE - mein Online Rezept

    29.04.2020: Im Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) startet heute ein neues Serviceangebot. Ab sofort haben Patienten zunächst die Möglichkeit, eine Videosprechstunde zu nutzen und bei Bedarf ein elektronisches Rezept (eRezept) zu erhalten.

  • Hessen: Krankenstand sinkt leicht

    17.09.2019 In Hessen lag der Krankenstand im ersten Halbjahr dieses Jahres bei 4,2 Prozent. Damit waren an jedem Tag des Jahres von 1.000 Arbeitnehmern 42 krankgeschrieben – im Vorjahreszeitraum waren es 44. Das zeigt eine aktuelle Analyse der DAK-Gesundheit aller Krankmeldungen.

  • Bundessieg bei „bunt statt blau“: Selina Dzida aus Langen gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen

    25.06.2019  Kunst gegen Komasaufen: Selina Dzida aus dem hessischen Langen gewinnt den Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ 2019. Im Frühjahr haben sich bundesweit fast 9.000 Schülerinnen und Schüler mit kreativen Ideen an der Kampagne der DAK-Gesundheit zum Thema Alkoholmissbrauch beteiligt. 

  • Selina Dzida aus Langen gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Hessen

    15.05.2019 „bunt statt blau“: Unter diesem Motto schufen im Frühjahr bundesweit fast 9.000 Schülerinnen und Schüler Kunstwerke gegen das „Komasaufen“. Das beste Plakat aus Hessen kommt von der 17-jährigen Schülerin Selina Dzida aus der Dreieichschule in Langen. Sie setzte sich mit ihrer Idee gegen rund 1.000 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Hessen durch.

  • DAK-Gesundheit und Klinikum Fulda unterstützen Nachsorge für Krebspatienten

    21.03.2019 In Hessen erkranken jedes Jahr viele Menschen an Krebs: Nach aktuellen Daten des Statistischen Landesamtes behandelten die hessischen Krankenhäuser im Jahr 2016 mehr als 100.000 Patienten aufgrund einer sogenannten bösartigen Neubildung. Häufigste Krebsart war der Darmkrebs.

  • Hessen: Grippewelle lässt Krankenstand steigen

    20.02.2019 In Hessen sind die Fehltage im Job im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Nach einer aktuellen Auswertung aller Krankmeldungen der DAK-Gesundheit kletterte der Krankenstand leicht von 4,2 auf 4,3 Prozent.

  • Neuer Gesundheitsminister Kai Klose startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2019 in Hessen

    31.01.2019 Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten der neue Hessische Gesundheitsminister Kai Klose und die DAK-Gesundheit die erfolgreiche Kampagne „bunt statt blau“ 2019 zur Alkoholprävention in Hessen. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren findet zum zehnten Mal statt. Bundesweit sind 11.000 Schulen zur Teilnahme eingeladen. Hintergrund: 2017 kamen bundesweit 21.721 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus, 2,6 Prozent weniger als im Vorjahr. In Hessen waren es mit 1.272 Betroffenen rund acht Prozent weniger.

  • schwere(s)los: Ausstellung über Adipositas kommt ins Klinikum Hanau

    15.01.2019 Gefangen im eigenen Körper oder schwerelos schwimmend unter Wasser – die Fotoausstellung „schwere(s)los“ beleuchtet krankhaftes Übergewicht aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. 26 beeindruckende Bilder werden jetzt im Klinikum Hanau gezeigt: Vom 15. bis 24. Januar können Interessierte die Wanderausstellung im Foyer des Klinikums anschauen. Die bundesweite Aufklärungskampagne zum Thema Adipositas ist eine Initiative von DAK-Gesundheit und Johnson & Johnson Medical.