Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Angebote & Leistungen

  • Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid

    19.05.2022: Die DAK-Gesundheit in Berlin bietet eine neue Hotline bei Long Covid. Die Krankenkasse reagiert mit dem kostenlosen Angebot auf die zunehmenden Langzeiterkrankungen durch die Corona-Pandemie.

  • Schutz vor drohender Grippewelle

    14.10.2021: Nach dem Ausbleiben der Grippe in der vergangenen Saison rechnet die DAK-Gesundheit für die kommenden Monate mit einer verstärkten Grippewelle. „Insbesondere für Ältere und chronisch Kranke ist es wichtig, sich impfen zu lassen“, sagt Volker Röttsches, Leiter der Landesvertretung der DAK-Gesundheit in Berlin. 

  • DAK-Gesundheit unterstützt digitale Versorgung im eigenen Zuhause

    24.08.2021: Eine Befragung der Charité Berlin im Rahmen des Innovationsfondsprojekts „Virtuell betreutes Wohnen“ zeigt, dass Seniorinnen und Senioren positiv gegenüber digitalen Technologien eingestellt sind, wenn diese das Leben in der eigenen Häuslichkeit unterstützen. Angst vor Überwachung oder Vereinsamung empfinden sie so gut wie nicht. 


  • Neurodermitis

    01.07.2020: Jedes achte Kleinkind im Alter von einem bis vier Jahren leidet in Berlin an Neurodermitis (13 Prozent). Damit ist die entzündliche Hautkrankheit in der Hauptstadt die am meisten verbreitete chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter.

  • Gesundes Arbeiten

    24.06.2020: Immer mehr Menschen in Berlin arbeiten wegen der Coronakrise im Home-Office und gerade hier leidet die Gesundheit besonders stark. Zur psychischen Belastung durch die wirtschaftliche Unsicherheit kommen veränderte Essgewohnheiten, unpassende Heimbüro-Ausstattungen und zu wenig Bewegung.

  • Rat bei Stress und Streit im Homeschooling

    12.06.2020: Schulschließungen wegen der Corona-Pandemie und Lernen zu Hause setzen Familien in der Hauptstadt verstärkt unter Druck. Das zeigt eine aktuelle DAK-Studie zum Thema Homeschooling. Deshalb bietet die DAK-Gesundheit am 19. Juni eine Telefon-Hotline für Eltern. 

  • Krankmeldung online

    03.04.2020: Wegen der Corona-Krise dürfen Berlins niedergelassene Ärzte ihre Patienten mit leichten Atemwegsbeschwerden für bis zu 14 Tage telefonisch krankschreiben.

  • Bessere Versorgung für suchtkranke Senioren

    05.08.2019 Der aktuelle Gesundheitsreport der DAK-Gesundheit zeigt: Das Suchtrisiko von Millionen Erwerbstätigen hat gravierende Folgen für die Arbeitswelt. Er zeigt auch: Viele ältere Beschäftigte mit einer Abhängigkeit scheiden bereits vor Erreichen des Rentenalters aus dem Erwerbsleben aus. 

  • „bunt statt blau“: Berliner Schüler aus Tegel gewinnen bei bundesweitem Plakatwettbewerb gegen Komasaufen

    25.06.2019: Kunst gegen Komasaufen: Die Berliner Schüler Laura Boskic und Joseph Gunadi vom Humboldt-Gymnasium in Tegel belegen bundesweit den dritten Platz beim Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ 2019. 

  • DAK-Gesundheit und Kassenärztliche Vereinigung verbessern Versorgung bei Bluthochdruck

    08.05.2019 Fast jeder dritte Erwachsene leidet in Deutschland unter Bluthochdruck (Hypertonie). Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts sind demnach in Berlin rund eine Millionen Menschen betroffen.

  • DAK-Gesundheit und Charité verbessern Versorgung von Arthrose-Patienten

    02.04.2019 Erkrankungen des Kniegelenks stellen vor dem Hintergrund einer stetig alternden Gesellschaft ein zunehmendes Problem dar. Bereits ab dem 40. Lebensjahr weist nahezu jeder Mensch Veränderungen im Kniegelenk auf.

  • Zahl der jugendlichen Komasäufer in Berlin sinkt

    15.11.2018 In Berlin mussten im vergangenen Jahr 236 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus.

  • Promi-Jury in Elstal (Wustermark): Luca Hänni beim Dance-Contest

    07.08.2019 Im Berlin/Brandenburger-Finale des Dance-Contest 2019 treten 33 Tanzgruppen mit knapp 300 Teilnehmern ab sieben Jahren an. Alle haben das eine Ziel, sie wollen die prominente Jury um Chef-Juror und Profitänzer Hanno Liesner und den früheren DSDS-Sieger Luca Hänni mit ihrer Choreografie überzeugen. 

  • Dance-Contest 2018 startet wieder in Berlin

    09.03.2018: Viele tanzbegeisterte Kids haben darauf gewartet: Der Dance-Contest der DAK-Gesundheit startet endlich wieder in Berlin:

  • DAK-Gesundheit und Vivantes unterstützen Nachsorge für Berliner Krebspatienten

    07.02.2018: Immer mehr Berliner erkranken an Krebs: Nach aktuellen Daten des Statistischen Amtes Berlin-Brandenburg behandelten die Berliner Krankenhäuser im Jahr 2016 mehr als 100.000 Patienten aufgrund einer sogenannten Neubildung. Gegenüber dem Jahr 2006 stiegen die Behandlungszahlen um rund 17 Prozent. Häufigste Krebsart war der Lungenkrebs. Mit dem neuen Programm „DAK-Tumornachsorge“ will die DAK-Gesundheit zusammen mit Vivantes dabei helfen, die Gesundheit und Lebensqualität der Patienten in Berlin verbessern.

  • Grippewelle: DAK-Gesundheit zahlt Vierfach-Impfstoff

    25.01.2018: Die DAK-Gesundheit verbessert die Leistungen für ihre Versicherten in Berlin: Sie übernimmt die Kosten für einen Vierfach-Impfstoff gegen Grippe bei Risikopatienten.

  • fit4future: Boxprofi Arthur Abraham und Staatssekretär Boris Velter machen Schüler in Berlin fit

    23.01.2018 Seit Beginn des Schuljahrs gehört die Uhlenhorst-Grundschule zu den insgesamt 68 Einrichtungen, die in Berlin an fit4future teilnehmen, der Präventionsinitiative für gesunde Schulen von DAK-Gesundheit und Cleven-Stiftung.

  • Einladung zur Presseveranstaltung am 23. Januar 2018

    16.01.2018: Neben Bewegung steht das Modul „Brainfitness“ zur Stressbewältigung auf dem Stundenplan der Präventionsinitiative von DAK-Gesundheit und Cleven-Stiftung