0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Viele ältere Patienten leiden während eines Krankenhausaufenthaltes oder nach Operationen unter akuter Verwirrtheit (Delir). Besonders gefährdet sind Personen mit kognitiven Defiziten oder Demenz. Diese Situation möchte das Innovationsfondsprojekt Kompass D² verbessern. Das Ziel des Projekts ist es, durch eine umfassende Versorgung älterer Patienten vor, während und nach einem Krankenhausaufenthalt, einem Delir vorbeugen oder es rechtzeitig und optimal zu behandeln.
Das Projekt ist eine neue Versorgungsform, die wir betroffenen Kunden in Westfalen-Lippe anbieten. Sie werden von einem fachübergreifenden Team aus Ärzten und Pflegekräften betreut. Eine geschulte Pflegekraft begleitet Sie zu Operationen und berät Ihre Angehörigen. Die teilnehmenden Ärzte bauen zum Beispiel ein telemedizinisches Netzwerk auf, in dem sie sich austauschen und Sie auch ortsunabhängig bestmöglich ärztlich betreuen können.
Im Einzelnen erwarten Sie folgende Leistungen:
Die Einschreibung erfolgt vor der stationären Behandlung bei Ihrem Arzt oder im Krankenhaus. Sie unterschreiben eine Erklärung für die Teilnahme an der besonderen Versorgung und eine Studienteilnahme-Erklärung für das Projekt Kompass D².
Sie können teilnehmen, wenn