0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
"Koch dich fit!" – so lautet das Motto des großen Koch-Spezials, das die DAK-Gesundheit zusammen mit zwei ausgewiesenen Experten erarbeitet hat: Prof. Dr. Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung der Deutschen Sporthochschule Köln, und Helmut Gote, "Chefkoch" des WDR.
Beide "Koch dich fit!"-Experten verbinden fundiertes Wissen um gesunde Ernährung mit einem reichen Erfahrungsschatz – und sie präsentieren das auf sehr unterhaltsame Art und Weise auf ihren DAK-Vorträgen. Prof. Froböse ist Präventionsbeauftragter des Deutschen Bundestages und einer der führenden Köpfe im deutschen Gesundheitswesen. Tausende Interessierte haben in den letzten Jahren seine lockeren und lehrreichen DAK-Vorträge zu den Themen Rückenerkrankungen, Ausdauertraining und den Chancen des Älterwerdens besucht. Helmut Gote ist Journalist und Autor vieler Fachbücher zum Thema Ernährung und Radiohörern auch zum Beispiel durch seine WDR-Sendung "Einfach Gote" bekannt.
Bei "Koch dich fit!" wartet das Duo mit flotten Sprüchen, verblüffend einfachen Rezepten und praktischen Fitness-Tipps auf. Der Vortrag von Froböse und Gote ist kostenlos.
Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Termine und Städte, in denen "Koch dich fit!" stattfindet. Sobald Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden können, finden Sie hier den entsprechenden Link.
Für weitere Infos einfach auf die jeweilige Stadt klicken.
Wenn die DAK-Gesundheit zum großen Koch-Event einlädt, dann holt sie sich echte Promi-Köche an die Pötte: Prof. Dr. Ingo Froböse und WDR-Star Helmut Gote erklären, wie gesunde Ernährung wohl mundend auf den Teller kommt.
Prof. Dr. Ingo Froböse wurde 1957 in Unna geboren. Nach dem Sportstudium arbeitete der sportliche Part der Promi-Köche der DAK-Gesundheit an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit 1995 ist Froböse als Hochschulprofessor tätig. Während seiner Studienzeit wurde Froböse mehrfach deutscher Vizemeister im Sprint über 100 und 200 Meter. Außerdem war er im Bobsport aktiv.
Heute leitet Prof. Dr. Ingo Froböse das Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung der Deutschen Sporthochschule Köln, ist Präventionsbeauftragter des Deutschen Bundestags und einer der führenden Köpfe im deutschen Gesundheitswesen. Wenn er nicht gerade unter die Promi-Köche geht wie bei der DAK-Gesundheit, engagiert sich Froböse als ständiges Mitglied im Expertenteam zahlreicher Medien wie Stern gesund leben, Brigitte, Fit for Fun, Vital, Men‘s Health und GQ. Außerdem stammen aus seiner Feder zahlreiche nationale und internationale Publikationen und Lehrbücher.
Helmut Gote wurde 1957 in Bottrop geboren. Der ausgewiesene Experte für Essen, Trinken und Genießen im Team der Promi-Köche der DAK-Gesundheit ist den meisten als Chefkoch des WDR bekannt. Besondere Kennzeichen: die unverwechselbare Stimme und die legere Art. Ob als Restaurantkritiker, Kochbuchautor oder mit einem eigenen Solo-Bühnenprogramm, der Food-Journalist Gote hat immer etwas zu sagen, wenn es um gute Küche geht. Mit viel Wissen und einfachen Erklärungen verhilft Helmut Gote ganz schnell zum eigenen Sternemenü. Und sollte es doch einmal schiefgehen, hat man durch seine Restaurantführer immer einen Tipp auf Lager, wo es das beste Essen in der Umgebung gibt.
Die Koch-Events der DAK-Gesundheit kombinieren so gegensätzliche Themen wie Schlemmen und Fitness und werfen damit so manche Frage auf: Genießen oder verzichten? Erst essen und dann abrackern? Im Interview mit Prof. Dr. Ingo Froböse und Helmut Gote wird klar, warum die beiden Experten bei den Koch-Events der DAK-Gesundheit beides schmackhaft machen wollen.
DAK-Gesundheit: Herr Professor Froböse, müssen wir bei jedem leckeren Essen schon an das nächste „Strafjoggen“ denken?
Prof. Dr. Ingo Froböse: Wer gesund sein will, muss essen. Doch oft fällt die Wahl auf die „falschen“ Lebensmittel oder die Mengen passen nicht zum Bedarf. Das ist eine der Kernaussagen bei den Koch-Events der DAK-Gesundheit. Wer gesund essen möchte, muss sowohl die Qualität als auch die Quantität beachten – ohne allerdings den Genuss aus den Augen zu verlieren.
DAK-Gesundheit: Und wie kommt dann die ausreichende Bewegung ins Spiel?
Prof. Dr. Ingo Froböse: „Essen und trimmen, beides muss stimmen“, lautet mein Motto, das dokumentiert, dass nur ein harmonisches Zusammenspiel von Energieaufnahme und -verbrauch dauerhaft die Gesundheit und die Fitness fördert. Beides muss so aufeinander abgestimmt sein, dass dem Körper sämtliche Nähr- und Vitalstoffe zur Verfügung stehen und er gleichzeitig in Kombination mit den richtigen Übungen fit und leistungsfähig wird.
DAK-Gesundheit: Herr Gote, ist diese Ausgewogenheit für den Koch nicht ein Spagat, also eine besondere Herausforderung? Wie lösen Sie das bei den Koch-Events der DAK-Gesundheit?
Helmut Gote: Beim praktischen Kochen auf der Bühne zeige ich, dass es problemlos geht, ernährungsphysiologische Empfehlungen einfach und lecker umzusetzen. Zunächst mal sind dafür eigentlich nur drei Dinge wichtig: frische Grundprodukte, schonende Zubereitung sowie ein bisschen Zeit und Sorgfalt am Herd.
DAK-Gesundheit: Das klingt einleuchtend. Aber Sie sind ein Profi – wie kann das bei den Koch-Events der DAK-Gesundheit Erlernte neben dem Arbeitsalltag in der heimischen Küche umgesetzt werden?
Helmut Gote: Das „Einfach“ im Titel meiner Reihe „Einfach Gote“ beim WDR 2 ist wirklich ernst gemeint. Es geht nicht um komplizierte Gerichte, sondern um Alltägliches: Linsen müssen nicht nur deftig als Eintopf sein, sondern harmonieren prächtig als Gemüse mit Chinakohl und roten Zwiebeln. Selbst Pellkartoffeln vom Vortag werden ein tolles Gericht, wenn man sie mit etwas Butter, Speck und Schnittlauch in ein Risotto verwandelt.
DAK-Gesundheit: Bei so vielen leckeren Zutaten möchte man doch gar nicht mehr mit dem Schlemmen aufhören, oder?
Helmut Gote: Es mag sich zwar paradox anhören, aber je besser das Essen schmeckt, desto eher hört man auch auf zu essen, weil man nicht nur satt wird, sondern auch über Duft und Geschmack sinnlich zufrieden ist. Dabei kommt es natürlich sehr stark auf die Qualität aller Zutaten an, denn nur dann ist das Schmecken selbst hintergründig intensiver als zum Beispiel bei industriellen Fertigprodukten wie Tiefkühl-Pizza oder Dosenravioli.
DAK-Gesundheit: Wie halten Sie es persönlich mit der Bewegung? Reicht es, dreimal um den Herd zu rennen oder jedes Ei einzeln vom Kühlschrank zum Topf zu tragen?
Helmut Gote: Ich hab natürlich auch gemerkt, dass die Bewegung in der Küche allein nicht für meine Fitness ausreicht. Deswegen mach ich an mindestens vier Tagen in der Woche Sport wie Schwimmen und Gymnastik. Außerdem achte ich darauf, dass die Portionen nicht zu groß werden.
Gesundheit nimmt in der heutigen Gesellschaft eine immer wichtigere Stellung ein. Unter Berücksichtigung dieser Entwicklung und der damit verbundenen Bedeutung von Bewegung, körperlicher Aktivität und Lebensstil wurde im Jahr 2002 das Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung (ZfG) an der Deutschen Sporthochschule Köln gegründet.
DECIUS hat das Buch dazu. Ob vor Ort oder im Netz, wir sind immer für SIe da. Kommen Sie vorbei, rufen Sie uns an oder bestellen Sie einfach unter www.decius-hannover.de und holen Sie vor Ort ab.
DECIUS Buchhandlung
Marktstr. 52
30159 Hannover
Tel: (0511) 36476-10
Fax: (0511) 36476-33
info@decius-hannover.de
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9.30 bis 20.00 Uhr und samstags von 10 bis 20 Uhr
Fitness First bietet seinen Mitgliedern in Deutschland die Möglichkeit, ihre Fitness zu steigern, ihre Gesundheit zu verbessern und sich rundum wohl zu fühlen. Und das ganz unabhängig von Alter, Figur oder Trainingsstand. Bei Fitness First stehen die persönlichen Ziele des Einzelnen immer im Fokus: den Körper straffen, Kraft aufbauen, Gewicht verlieren oder durch Reha-Angebote wieder fit werden. Dabei setzt Fitness First auf die richtige Balance aus Training, Ernährung und Inspiration. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz erreichen Mitglieder ihre Fitnessziele schneller und effizienter und können ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern.
Testen Sie unsere Studios in Hannover:
Das Hamburger Startup Foodvibes wurde 2014 gegründet und verschickt seitdem monatlich exklusive Überraschungs-Gourmetboxen mit Produkten "Made in Germany" über die Plattform www.foodvibes.de. Und das zu einem fairen Preis. Viele der Produkte sind handgefertigt und bieten neben einer herausragenden Qualität auch ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Jede Box erhält ein personalisiertes Anschreiben mit Hintergrundgeschichten zu den Manufakturen sowie Inspirationen und Rezepte rund um das Thema Ernährung. Alle Produkte können einzeln nachbestellt werden.
Oft ist ein ins Ungleichgewicht geratener Stoffwechsel in Form von Übergewicht und Krankheit erkennbar. Wird der Stoffwechsel wieder in Balance gebracht, zeigt sich dies unter anderem am Körpergewicht und an den Blutwerten.
So individuell wie Sie ist auch Metabolic Balance® das individuelle Ernährungsprogramm.
Für Sie vor Ort: Alexandra Behr, Metabolic Balance® Betreuerin, sowie Fachtrainerin für Fitness, Gesundheit & Prävention (IHK)