0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Die Broschüre hält Infos rund ums Thema Alkohol für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren bereit. Unter anderem beleuchtet der Flyer den Umgang mit Hochprozentigem, wann Alkohol Genuss ist und wann aus Spaß Ernst wird.
Alkohol ist in unserer Gesellschaft ein präsentes Thema. Als Elternteil haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Kind einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol beizubringen und vorzuleben. Diese Broschüre unterstützt Sie dabei und hält Tipps und Empfehlungen für Sie bereit.
Wir unterstützen Sie als Lehrkraft, Jugendleiter oder Jugendleiterin bei Ihrer Präventionsarbeit mit dieser Broschüre und anderen Aktionsmaterialien zum Thema Alkohol. Dabei verfolgen wir das Ziel, Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren für einen vernünftigen Umgang mit Alkohol zu sensibilisieren.
Wir möchten mit unserer großen Initiative über Risiken und Gefahren des Alkoholkonsums aufklären. Dabei sprechen wir zum einen Kinder und Jugendliche direkt an. Zum anderen möchten wir Eltern, Lehrkräfte, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen dabei unterstützen, Jugendliche vor Alkoholmissbrauch zu schützen. Die nötigen Informationen dazu, finden Sie in dieser Broschüre.
Diese Broschüre bündelt wichtige Informationen zum Thema Alkohol: kompakt, kurz und übersichtlich. Dabei verfolgen wir das Ziel, Alkohol verantwortungs- und maßvoll zu genießen.
Jetzt mitmachen bei unserem Quiz: allein oder gemeinsam im Team, zum Beispiel mit der Schulklasse, der Jugendgruppe oder Fußballmannschaft. Wichtige Fakten findest du in unserer Broschüre zur Aktion Glasklar. Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben die Lösung. Viel Glück!
Alkohol hat einen festen Platz in unserer Kultur und Gesellschaft. Wann und in welcher Menge ist Alkoholkonsum in Ordnung, und wann nicht? Welche Sprichwörter behandeln das Thema? Mit diesen Fragen beschäftigt sich unser Arbeitsblatt.
Studie zeigt Erfolge der DAK-Initiative „Aktion Glasklar“ bei Alkoholprävention, Presseartikel 2012
Alkoholkonsum von Schülerinnen und Schülern. Konsumgewohnheiten und Einflussfaktoren.
DAK-Studie 2010
Jugendliche und Alkoholwerbung. Einfluss der Werbung auf Einstellung und Verhalten.
DAK-Studie 2009
Alkohol im Jugendalter. Ergebnisse einer Befragung von Schülerinnen und Schülern der 7. Klassenstufe im Mai 2007, Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord), Kiel.
Studie 2007