Kindheit & gesunder Medienkonsum – Regeln für cleveres Glotzen, Zocken und Chatten

Die Kinder von heute wachsen mit digitalen Medien auf. Daher sind diese ganz selbstverständlicher Bestandteil im Alltag der Kinder. Umso wichtiger ist es, einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu erlernen. In vielen Familien gibt es regelmäßig anstrengende Diskussionen zur Nutzung des Fernsehers, Smartphone oder der Spielekonsole – das muss nicht sein.
In unserem Vortrag „Kindheit & gesunder Medienkonsum“ erfahren Sie, wie Regeln fürs Fernsehen, Zocken und Chatten aussehen könnten. Wie notwendig diese Regeln sind, thematisiert der Vortrag ebenfalls. Denn besprochen werden auch die Folgen von übermäßigem Medienkonsum und welche Gefahren bestehen, die vielleicht auf den ersten Blick nicht erkennbar sind.
Dazu ein Zitat unserer Referentin Anne Wilkening: „Wir lassen unsere Kinder auch nicht einfach aufs Fahrrad steigen und Fahrrad fahren, sondern lassen sie erst los, wenn sie Fahrrad fahren können!“
Es sind noch ausreichend freie Plätze vorhanden.
Veranstaltungstermin
23.11.2023
Beginn: 19:00
Ende: 21:00
Einlass: 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Museumsmeile
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Noch ein Hinweis zum Veranstaltungsort:
Ausstellung #DeutschlandDigital
Die aktuelle Ausstellung #DeutschlandDigital im Haus der Geschichte betrachtet die Digitalisierung in Deutschland als historischen Prozess mit internationalen Bezügen. Wir bieten Ihnen exklusiv an, vor dem Vortrag, die Ausstellung #DeutschlandDigital zu erkunden.
Es erwarten Sie das Eintauchen in die Welt der Digitalisierung und eine exklusive Betreuung innerhalb der Ausstellung durch Museumsmitarbeitende des Haus der Geschichte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reservieren Sie sich einen kostenfreien Platz:
Es ist notwendig, dass sich alle Teilnehmenden selbst anmelden.
Sie kommen in Begleitung? Dann dürfen Sie den Anmeldungs-Link gerne weitergeben.
Weitere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Flyern.
Wir freuen uns auf Sie!